12.11.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() AM Field Guide als Wegweiser für 3-D-Druck-Neulinge Pünktlich zur Formnext 2018 haben Professor Ritter und mesago damit einen praxisnahen Ratgeber herausgebracht, der interessierten Laien wie Neueinsteigern in diese Technologien die wichtigen Verfahren der generativen Fertigung und deren Wirkungsweisen erklärt. Für diese Zielgruppen soll er gleichsam als Wegweiser für den Messebesuch dienen als auch den Nutzern wichtige Fragen bereitstellen, die ihnen helfen sollen, je nach Anwendung und Material, die richtige Technologie für ihre Produktion zu definieren, denn, so die Autoren: "Additive Manufacturing bietet eine Vielzahl von verschiedenen Fertigungsverfahren, welche durch ihre Komplexität dem Anwender nicht immer auf den ersten Blick verständlich sind. Um aber die Potentiale dieser Verfahren voll ausschöpfen zu können, ist es unerlässlich, die Technologien dahinter zu verstehen und die verbundenen vor- und nachgelagerten Schritte zu beherrschen." Auch die vielen Abkürzungen und speziellen Begrifflichkeiten zu den einzelnen Verfahren werden sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch kurz erläutert, so wird nun von AKF und MJF bis SLS und SLA alles klar! Die im Ratgeber gezeigten Verfahrensdarstellungen stellen nach Angaben der Autoren den aktuellen Stand der Entwicklung dar. Weitere Informationen: www.formnext.de, www.reutlingen-university.de Formnext 2018, 13.-16. November 2018, Frankfurt am Main Dateianhang zur Meldung: Dateianhang zur Meldung: |
Mesago Messe Frankfurt GmbH, Stuttgart
» insgesamt 50 News über "Mesago Messe Frankfurt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|