15.11.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Von Spritzgießwerkzeugen wird im täglichen Einsatz eine hohe Zuverlässigkeit erwartet. Voraussetzung dafür ist wohlüberlegtes Planen und Gestalten von Formteil und Werkzeug. Das Buch "Spritzgießwerkzeuge – Auslegung, Bau, Anwendung" soll Studierenden und allen, die am Entstehungsprozess eines Bauteils beteiligt sind, die Regeln näherbringen, nach denen Formteile und Werkzeuge auszulegen sind, um funktionelle, preisgünstige und optisch ansprechende Bauteile zu fertigen. Die vorliegende 7. Auflage wurde komplett überarbeitet, neu aufgebaut und erweitert. Hervorzuheben sind dabei die Themenbereiche Rapid-Tooling, Spritzgieß-Sonderverfahren sowie die Prozessoptimierung und die Qualitätsüberwachung. Prof. Christian Hopmann ist seit April 2011 Leiter des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen. Prof. Walter Michaeli verabschiedete sich 2011 nach 23 überaus erfolgreichen Jahren als Institutsleiter am IKV und nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand. Prof. Georg Menges und Paul Mohren erarbeiteten gemeinsam die Erstausgabe der „Spritzgießwerkzeuge“. (aus Kunststoffe 11/2018) ![]() Spritzgießwerkzeuge – Auslegung, Bau, Anwendung Christian Hopmann, Georg Menges,Walter Michaeli, Paul Mohren: 7. Auflage 1.007 Seiten 189,00 Euro (inkl. E-Book) ISBN: 978-3-446-45192-6 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|