03.12.2018, 09:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Verwaltungsrat von Solvay hat Ilham Kadri mit Wirkung zum 1. März 2019 zur Vorsitzenden des Exekutivkomitees, zum Mitglied des Verwaltungsrats und zum CEO der Gruppe ernannt. Wie das Unternehmen schon Anfang Oktober 2018 mitteilte, wird Ilham Kadri an diesem Tag offizielle Nachfolgerin von Jean-Pierre Clamadieu, der seine geschäftsführenden Tätigkeiten beendet und auf sein Mandat als Verwaltungsratsmitglied von Solvay verzichtet. Ilham Kadri wird am 1. Januar 2019 zu Solvay wechseln. Jean-Pierre Clamadieu wird Ilham Kadri während einer zweimonatigen Übergangsphase begleiten, bevor sie die Leitung der Gruppe übernimmt und Solvays Umbau fortführt. Ilham Kadri ist seit dem Jahr 2013 CEO und Vorsitzende des auf Hygienetechnik und -Dienstleistungen spezialisierten US-amerikanischen Unternehmens Diversey und hat in dieser Zeit den Umbau, die Sanierung und den Verkauf von Diversey an einen Private Equity Fonds sichergestellt. Ilham Kadri bringt in die Solvay-Gruppe ein breites Spektrum an Erfahrungen ein, die sie auf internationaler Ebene in den USA, in Europa, in Nahost und Asien bei ihrer Tätigkeit für multinationale Top-Unternehmen wie Shell-Basell, UCB-Cytec, Huntsman und Dow Chemicals erworben hat. Ilham Kadri hat sowohl die marokkanische als auch die französische Staatsbürgerschaft. Neben einem Abschluss als Diplomingenieurin an der Straßburger Ecole d’Application des Hauts Polymers hat Ilham Kadri einen Doktortitel in makromolekularer Physikochemie der Louis Pasteur-Universität Straßburg. Weitere Informationen: www.solvayspecialtypolymers.com, www.solvay.com |
Solvay, Brüssel, Belgien
» insgesamt 92 News über "Solvay" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|