25.02.2019, 14:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Mega-Pack-Boxen bestehen aus einem stabilen Faltring, einer nestbaren Palette und einem massiven Deckel - (Bilder: Walther Faltsysteme). Ein Großteil der in Palettenboxen transportierten Güter wiegt zwischen 300 und 400 Kilogramm. Die häufig verwendeten Metallgitterboxen haben bereits ein Eigengewicht von 80 Kilogramm und reduzieren dadurch die Zuladung pro LKW erheblich. Die Mega-Pack-Boxen von Walther Faltsysteme sind erheblich leichter und dennoch äußerst robust: Ein stabiler Faltring aus Polypropylen-Hohlkammerplatten fängt Stöße und Schläge problemlos auf. Der Ring wird in eine nestbare Palette gesteckt und mit einem massiven Deckel sicher verschlossen. Palette und Deckel sind mit einer Verriegelung ausgestattet und benötigen daher keine Umreifung. Vor dem Rücktransport trennt der Anwender die drei Komponenten und faltet den Ring zusammen. Ein Beispiel: Beträgt die Höhe einer Palettenbox einen Meter, lässt sie sich problemlos auf 25 Zentimeter verringern. Anwender können so erhebliche Einsparungen bei den Transportkosten erzielen. „Hohe Wirtschaftlichkeit garantieren auch die enormen Umlaufzahlen unseres Mehrwegproduktes: Die robusten, faltbaren Palettenboxen haben bei sachgemäßer Handhabung eine sehr lange Lebensdauer. Entsprechend gering sind die Umlaufkosten“, erklärt Thomas Walther, Geschäftsführer von Walther Faltsysteme. Anwendungsspezifische Lösungen Die Mega-Pack-Boxen sichern die häufig schweren und sperrigen Waren mit individuellen Innenverpackungen. Diese sorgen für hohe Transportsicherheit. Für jedes Packgut wird eine passende Innenausstattung entwickelt. Um alle Kundenanforderungen zu erfüllen, sind die Mega-Pack-Boxen in weit über 30 Varianten mit unterschiedlichen Grundmaßen und Höhen erhältlich. Neben Standardhöhen können auch individuelle Spezialmaße umgesetzt werden. Alle Komponenten lassen sich variabel gestalten. Die Mega-Pack-Boxen werden mit Grundmaßen beginnend bei 800 mm x 600 mm und endend bei 2.250 mm x 1.200 mm angeboten. Weitere Informationen: faltbox.com, www.boxline.com |
Walther Faltsysteme GmbH, Kevelaer
» insgesamt 6 News über "Walther Faltsysteme" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Fertigprodukte und Halbzeuge"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|