plasticker-News

Anzeige

01.03.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

Bond-Laminates: Neue Großserienanwendungen für Tepex - Leichtbau mit exzellentem Oberflächen-Finish - Rezyklat-Typen in Entwicklung

Die Bond-Laminates GmbH, Hersteller von endlosfaserverstärkten, thermoplastischen Composites der Marke Tepex und Tochtergesellschaft von Lanxess, stellt auf der JEC World 2019 neue Großserienanwendungen von Tepex in den Mittelpunkt ihres Auftritts. „Basis des Erfolges von Tepex ist unsere breit gefächerte und anwendungsspezifisch sehr differenzierte Produktpalette. Außerdem wächst die Zahl an Technologien, mit denen es sich wirtschaftlich zu komplexen, hochintegrierten Leichtbauteilen mit hochwertiger Oberfläche verarbeiten lässt“, erklärt Dr. Dirk Bonefeld, bei Bond-Laminates unter anderem verantwortlich für den Vertrieb in den Anwendungssegmenten Consumer Electronics und Sport.

Wegen der starken Nachfrage nach Tepex – vor allem aus der Automobil- und IT-Industrie – baut Lanxess die Produktion des Konstruktionswerkstoffs in Brilon derzeit deutlich aus. Bonefeld: „Mitte 2019 nehmen wir wie geplant zwei weitere Produktionslinien in Betrieb.“

Anzeige

Neue Anwendungen im Leichtbau und in der Elektromobilität
Zu den neuen Anwendungen von Tepex im Automobil-Leichtbau zählen Türmodulträger für ein deutsches Mittelklassefahrzeug, Frontends von SUVs (Sport Utility Vehicle) für den US-Markt oder Rücksitzschalen für eine deutsche Oberklassen-Limousine. „In der Elektromobilität zeichnen sich Serienanwendungen wie Träger von Elektro- und Elektronikmodulen sowie Komponenten von Lithium-Ionen-Batteriemodulen ab“, blickt Henrik Plaggenborg, Leiter Tepex Automotive, voraus.

Ebenbürtig zu Neuware
Beispiel einer aktuellen Materialentwicklung sind Produkttypen von Tepex, die aus rezyklierten Fasern in einer Matrix aus rezykliertem Thermoplastmaterial bestehen. „Versuche an ersten Materialproben zeigten bereits, dass diese Rezyklattypen in puncto mechanische Eigenschaften und Flammwidrigkeit ebenbürtig zu ihren Pendants aus Neuware sind“, erläutert Bonefeld.

Dekorieren im Spritzgießwerkzeug
Beispiel einer neuen Verarbeitungstechnologie, die Tepex neue Einsatzgebiete erschließt, ist ein hybrides Fertigungsverfahren. Es kombiniert das Hybrid Moulding mit der In-Mould Decoration(IMD)-Technik. „Das Lackieren von Bauteilen, die per Hybrid Moulding gefertigt werden, kann in das Spritzgießwerkzeug integriert werden. Dadurch vereinfacht sich der Gesamtprozess, und es lässt sich eine Lackierstraße einsparen“, sagt Bonefeld. Bond-Laminates hat bereits auf der K 2016 gemeinsam mit Partnern eine großserienreife Variante des Verfahrens vorgestellt.

Direkt lackierbare Laptop-Deckel
Typische Anwendungen von Tepex in der IT-Industrie sind Deckel von Notebooks, Tablets und Smartphones. Gefertigt werden sie meist im Hybrid Moulding-Verfahren. Dabei wird das Verbundhalbzeug in einem Prozessschritt im Spritzgießwerkzeug umgeformt und per Spritzguss mit weiteren Funktionen wie Verstärkungsrippen, Führungen und Schnapphaken versehen. „Die Einsparung des Umformwerkzeugs, der hohe Automatisierungsgrad und die kurzen Zykluszeiten bei geringem Ausschuss führen zu einem Produktionsprozess, der trotz höherer Kosten für das Spritzgießwerkzeug deutlich wirtschaftlicher ist als das frühere separate Umformen und Hinterspritzen des Halbzeugs oder andere Verfahren auf Basis von Duroplasten oder sogar Leichtmetallen“, erklärt Bonefeld. Hinzu kommt demnach, dass direkt lackierbare, glatte Oberflächen entstehen und das Aufbringen einer Füllschicht, die kleinere Unebenheiten wie Einfallstellen und Mikrolöcher ausgleicht, entfallen kann.

Weitere Informationen: www.bond-laminates.com, www.lanxess.com

JEC World 2019, 12.-14. März 2019, Paris, Frankreich, Halle 5, Stand N33

Bond-Laminates GmbH, Brilon

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise