05.03.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() In Halle 6 zeigt Henkel ein für Anwender aus der Luft- und Raumfahrtindustrie weiter entwickeltes flüssiges Spaltausgleichmaterial auf Basis der Loctite-Familie. Es füllt laut Anbieter strukturbedingte Hohlräume und selbst große Lücken bis zu drei Millimeter aus und überbrückt Toleranzen mit gleichmäßiger Spannungsverteilung in allen Baugruppen. „Mit der Weiterentwicklung ermöglichen wir noch schnellere Aushärtungsraten bei Umgebungstemperatur“, erklärt Alessandro D'Angelo, Verkaufsleiter für das Segment Luft- und Raumfahrt in Europa bei Henkel. Das Material verfügt nach eigenen Angaben über kontrollierte Fließeigenschaften und ist Widerstandsfähig gegenüber Verschleiß, Temperaturwechsel und mechanischen Einwirkungen. Eine neue Produktionsanlage für Verbundwerkstoffe, die derzeit im spanischen Montornès del Vallès gebaut wird, soll Henkels Drehscheibe für Anwendungen in diesen Märkten werden. Sie soll im Juni 2019 in Betrieb gehen und 2021 ihre volle Leistungsfähigkeit erreichen. Weitere Informationen: www.henkel.de JEC World 2019, 12.-14. März 2019, Paris, Frankreich |
Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf
» insgesamt 42 News über "Henkel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|