| 05.03.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Flugzeugbauer setzen zunehmend auf Leichtbau-Verbundwerkstoffe. Speziell auf die Branche zugeschnittene Materialien und Produkte findet man auf der JEC World 2019.In Halle 6 zeigt Henkel ein für Anwender aus der Luft- und Raumfahrtindustrie weiter entwickeltes flüssiges Spaltausgleichmaterial auf Basis der Loctite-Familie. Es füllt laut Anbieter strukturbedingte Hohlräume und selbst große Lücken bis zu drei Millimeter aus und überbrückt Toleranzen mit gleichmäßiger Spannungsverteilung in allen Baugruppen. „Mit der Weiterentwicklung ermöglichen wir noch schnellere Aushärtungsraten bei Umgebungstemperatur“, erklärt Alessandro D'Angelo, Verkaufsleiter für das Segment Luft- und Raumfahrt in Europa bei Henkel. Das Material verfügt nach eigenen Angaben über kontrollierte Fließeigenschaften und ist Widerstandsfähig gegenüber Verschleiß, Temperaturwechsel und mechanischen Einwirkungen. Eine neue Produktionsanlage für Verbundwerkstoffe, die derzeit im spanischen Montornès del Vallès gebaut wird, soll Henkels Drehscheibe für Anwendungen in diesen Märkten werden. Sie soll im Juni 2019 in Betrieb gehen und 2021 ihre volle Leistungsfähigkeit erreichen. Weitere Informationen: www.henkel.de JEC World 2019, 12.-14. März 2019, Paris, Frankreich |
Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf
» insgesamt 43 News über "Henkel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|