05.03.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() In Halle 6 zeigt Henkel ein für Anwender aus der Luft- und Raumfahrtindustrie weiter entwickeltes flüssiges Spaltausgleichmaterial auf Basis der Loctite-Familie. Es füllt laut Anbieter strukturbedingte Hohlräume und selbst große Lücken bis zu drei Millimeter aus und überbrückt Toleranzen mit gleichmäßiger Spannungsverteilung in allen Baugruppen. „Mit der Weiterentwicklung ermöglichen wir noch schnellere Aushärtungsraten bei Umgebungstemperatur“, erklärt Alessandro D'Angelo, Verkaufsleiter für das Segment Luft- und Raumfahrt in Europa bei Henkel. Das Material verfügt nach eigenen Angaben über kontrollierte Fließeigenschaften und ist Widerstandsfähig gegenüber Verschleiß, Temperaturwechsel und mechanischen Einwirkungen. Eine neue Produktionsanlage für Verbundwerkstoffe, die derzeit im spanischen Montornès del Vallès gebaut wird, soll Henkels Drehscheibe für Anwendungen in diesen Märkten werden. Sie soll im Juni 2019 in Betrieb gehen und 2021 ihre volle Leistungsfähigkeit erreichen. Weitere Informationen: www.henkel.de JEC World 2019, 12.-14. März 2019, Paris, Frankreich |
Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf
» insgesamt 42 News über "Henkel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|