15.03.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der ungarische Verpackungsmittelhersteller Material-Plastik hat an seinem Standort im ostungarischen Soltvadkert eine neue Produktionshalle in Betrieb genommen. Medienberichten zufolge beliefen sich die Kosten der Standortentwicklung auf 3,1 Mrd. HUF (9,8 Mio. Euro), die mit EU-Mitteln in Höhe von 1,4 Mrd. HUF (4,4 Mio. Euro) gefördert wurden. Im Zuge der Maßnahme entstand eine Halle mit 6.000 qm Fläche, in der eine hochmoderne Fertigungstechnologie installiert wurde, die auch den neuesten Umweltstandards entspricht. Nach den Worten von CEO und Miteigentümer Zoltán Garami dient der Werksausbau dazu, die Produktionskapazitäten in den kommenden zehn Jahren zu verdoppeln, außerdem steigt die Zahl der Mitarbeiter. Das 1989 gegründete Familienunternehmen produziert Verpackungsmaterialien aus Kunststoffen, vor allem aus Polyetylen-Folie, u.a. für Hersteller von Papier- und Haushaltswaren, die Lebensmittelindustrie und den Einzelhandel. Ihre Produkte, darunter Plastiktüten und -taschen, exportiert die Gesellschaft inzwischen in Länder auf vier Kontinenten, darunter nach Deutschland, Österreich und Rumänien. Im vergangenen Jahr erzielte Material-Plastik mit über 100 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von 6,5 Mrd. HUF (20,6 Mio. Euro). Weitere Informationen: www.materialplastik.hu Quelle: nov-ost.info |
Material-Plastik, Soltvadkert, Ungarn
» insgesamt 1 News über "Material-Plastik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|