21.03.2019, 13:59 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zu den auf der Konferenz vorgestellten Neuheiten zählen zwei Materialtypen für Struktureinleger in wanddickenreduzierten Metallbauteilen: „Vydyne“ R433H und R435H. Beide Typen ermöglichen laut Anbieter im Rohbau Gewichtseinsparungen ohne Abstriche an Sicherheit oder Komfort. Vydyne R433H und R435H zeigen demzufolge eine ausgezeichnete Energieaufnahme im Vergleich zu herkömmlichen glasfaserverstärkten PA66-Kunststoffen und sollen sich ideal zur selektiven lokalen Verstärkung von Stahl- und Aluminiumstrukturen mit reduzierten Wanddicken eignen. „Auf die Karosserie entfällt nahezu die Hälfte des Gewichts eines jeden Fahrzeugs“, erläutert John Saunders, Leiter des Europageschäfts von Ascend. „Jede Gewichtsreduzierung im Rohbau trägt dazu bei, die Effizienz von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, Hybrid- oder Elektroantrieb zu steigern.“ Ascend präsentiert auf dem PIAE Kongress außerdem die kupferfreien und nicht-halogenierten, elektrisch neutralen PA66-Typen seiner Vydyne J-Serie, die in E&E-Anwendungen zur Vermeidung von Kontaktkorrosion in Hybrid- und Elektrofahrzeugen bewährt haben. „Darüber hinaus werden wir mit unserem neuen Compoundierwerk in Tilburg, Niederlande, das starke Engagement von Ascend für europäische Kunden ins Rampenlicht stellen“, fügt Saunders hinzu. „Die Anlage spielt eine bedeutende Rolle in der Erweiterung unserer globalen Kapazitäten und für die Liefersicherheit unserer PA66-Produkte.“ Weitere Informationen: www.ascendmaterials.com PIAE 2019 - Plastics in Automotive Engineering 03.-04.04.2019, Mannheim, Stand 90 |
Ascend Performance Materials Inc., Houston, Texas, USA
» insgesamt 37 News über "Ascend" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|