05.04.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
23. Mai 2019, Lüdenscheid Derzeit befindet sich die Kunststoffbranche in einem großen Dilemma. Auf der einen Seite bieten Kunststoffe schier unendlich Möglichkeiten, technische Lösungen zu liefern, die beispielsweise aufgrund des enormen Leichtbaupotentials zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und damit zu weniger CO2-Ausstoß führen. Andererseits gelangt immer mehr Kunststoff in die Umwelt, was für die Tierwelt aber auch für den Menschen zu einem immer größeren Problem wird. Hinzu kommen wirtschaftliche Aspekte, da auch sehr viele Arbeitsplätze direkt oder indirekt von Produkten abhängen, bei denen Kunststoffe eine ganz wesentliche Rolle spielen. Zusätzlich belastet die negative Diskussion die Ausbildungs- und Studierendenzahlen insbesondere in den kunststofftechnischen Ausbildungsbereichen der Unternehmen und Hochschulen, was insbesondere im Hinblick auf die Aufgaben der Zukunft zum Problem werden könnte. Die Fachtagung Kunststoff des KIMW will auf diese Herausforderungen eingehen, anhand durchgeführter Studien Fakten liefern und Lösungsansätze anbieten. Das Tagungsprogramm und das Anmeldeformular ist hier zu finden: www.fachtagung-kunststoff-quo-vadis.de Weitere Informationen: www.kunststoff-institut.de |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 184 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|