16.04.2019, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das US-amerikanische Kunststoffunternehmen Kraton plant in Brasilien die Errichtung eines neuen Werks für Halbfabrikate aus Polyisopren-Kautschuken der Marke "Cariflex". Laut Pressemitteilung soll das Werk am Standort Paulínia im Bundesstaat São Paulo entstehen. Mit der Fertigstellung der Anlagen wird im ersten Quartal kommenden Jahres gerechnet, die Inbetriebnahme ist dann im Laufe des zweiten Quartals vorgesehen. Kraton wird in dem neuen Werk vor allem ihr neues Elastomer Cariflex IR2GL1 produzieren. Zu den genauen Kapazitäten wurden allerdings ebenso wenig Angaben gemacht wie zu den in Paulínia geplanten Investitionen. Kraton-Manager Philippe Henderson erklärte in der Aussendung: "Das neue Werk für Halbfabrikate wird die weitere Beschleunigung unser Innovationsprojekte ermöglichen. Wir können die Kosten und die Komplexität in den frühen Stadien der Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte reduzieren und damit die Markteinführungszeit verkürzen. Wir glauben, dass die Clariflex-Technologie über ein großes Wachstumspotenzial verfügt." Kraton gilt als einer der führenden Hersteller von Styrol-Block-Copolymeren (SBC) und anderen Spezialpolymeren. Das im texanischen Houston ansässige Unternehmen berichtet für das Geschäftsjahr 2018 ein bereinigtes EBITDA von 378 Mio. USD und einen Nettogewinn von 67 Mio. USD aus Umsätzen in Höhe von 2,012 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.kraton.com |
Kraton Polymers LLC, Houston, Texas, USA
» insgesamt 12 News über "Kraton" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|