26.04.2019, 13:28 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Automobilzulieferer Boge Rubber & Plastics will seine Marktpräsenz in China weiter erhöhen. CEO Dr. Torsten Bremer kündigte im Vorfeld der „Auto Shanghai“ an, dass der Produktionsstart im Werk im chinesischen Wuxi noch in diesem Jahr erfolgen soll. Damit verfügt der fü Anbieter für Schwingungstechnik und Kunststofflösungen in der Automobilindustrie bereits über drei Produktionswerke in China, nämlich in Qingpu, Zhuzhou und Wuxi. Die Boge Rubber & Plastics Group erzielt rund 20 Prozent des globalen Umsatzes in China und plant, den dortigen Umsatz mit dem neuen Werk in Wuxi um weitere 100 Millionen Euro zu steigern. Aktuell beschäftigt der Automobilzulieferer über 1.200 Mitarbeiter in China. Als global aufgestelltes Unternehmen mit Stammsitz in Deutschland, seit 2014 mit Eigentürmern aus China, verfügt die Boge Rubber & Plastics Group in China über ein breites Netzwerk. Bis zum Jahr 2007 war der Automobilzulieferer Rahmen eines Mehrheits-Joint-Ventures in China tätig. Seit 2008 gibt es das eigene Werk in Qingpu bei Shanghai. Seit 2017 hat der Automobilzulieferer auf dem größten Automobilmarkt der Welt mit Boge Rubber & Plastics Zhuzhou Co. Ltd. ein zweites Werk im chinesischen Zhuzhou. Das Customer Service Center Asia (CSC Asia) wurde 2018 eröffnet. Die Boge Elastmetall Shanghai Co. Ltd. ist mit Vertrieb, Entwicklung, Prototypenfertigung, Simulation, Werkstofftechnik und Produktion in Qingpu lokalisiert. Das Produktportfolio umfasst Gummimetallkomponenten (u.a. zur Geräusch- und Schwingungsdämpfung) für Fahrwerk und Antriebsstrang sowie Kunststoffkomponenten und Module für die globale Automobilindustrie. Heute gilt die Boge Rubber & Plastics Group als der größte Lieferant für Leichtbau-Pedalerien auf dem chinesischen Markt. Seit 2017 hat der Automobilzulieferer auf dem größten Automobilmarkt der Welt mit Boge Rubber & Plastics Zhuzhou Co. Ltd. ein zweites Werk im chinesischen Zhuzhou. Hier werden Produkte der automobilen Schwingungstechnik und akustische Isolationskomponenten hergestellt. Das Fertigungsprogramm ist schwerpunktmäßig auf die Herstellung von Gummi-Metallkomponenten für Lastkraftwagen und Busse (Nutzfahrzeugmarkt) ausgerichtet. Boge Rubber & Plastics Zhuzhou Co. Ltd. beschäftigt sich mit der Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und Vertrieb von Gummi-Metall-, Kunststoff-, und Leichtbau- und Faserverbundteilen sowie von Akustikkomponenten für die Automobilindustrie, mobile Arbeitsmaschinen und die Eisenbahnindustrie. Seit 2018 hat die Boge Rubber & Plastics Group ein Customer Service Center Asia (CSC Asia) in Zhuzhou. Mit dem neuen CSC Asia wird die Grundlage geschaffen, um die Anforderungen der lokalen Kunden noch besser erfüllen zu können, die Servicequalität für den Kunden weiter zu erhöhen und in Asien weiter zu wachsen. Im CSC Asia arbeiten Mitarbeiter aus verschiedenen Standorten in einem gemeinsamen Team zusammen. Weitere Informationen: www.boge-rubber-plastics.com |
Boge Rubber & Plastics, Damme
» insgesamt 9 News über "Boge Rubber & Plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|