29.05.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Krauss-Maffei Kunststofftechnik GmbH (www.krauss-maffei.de) sieht gute Chancen stärker mit der japanischen Autoindustrie zusammenzuarbeiten. Ein Jahr nach der Gründung der Tochtergesellschaft Krauss-Maffei Japan mit Sitz in Okazaki sieht Walter Tesche, Geschäftsbereichsleiter Reaktionstechnik, positive Ansätze für interessante Aufträge von japanischen Automobilunternehmen. „In den vergangenen Monaten haben wir mit namhaften Unternehmen zahlreiche Versuchsreihen in unserem Technikum in Okazaki durchgeführt. Vor allem die Neuentwicklungen im Bereich der PUR-Verarbeitung stoßen in Japan auf großes Interesse“. Japan ist für Krauss-Maffei ein strategisch wichtiger Standort, um mit der dortigen Automobilindustrie ins Geschäft zu kommen. „Die japanischen Automobilhersteller produzieren zwar in allen Teilen der Welt, aber die strategisch wichtigen Entscheidungen werden nach wie vor in Japan getroffen“, so Tesche. Die Präsenz vor Ort ist deshalb für die Japaner sehr wichtig. Nur so können langfristige Partnerschaften aufgebaut und die spezifischen Bedürfnisse des japanischen Marktes verstanden werden. „Wir wollen die japanische Denkweise in der Entwicklung und der Konstruktion von Automobilen verinnerlichen. Nur so können wir den japanischen Kunden, die richtigen Lösungen anbieten“, sagt Walter Tesche. Mittlerweile arbeiten in Okazaki zwölf hochqualifizierte Entwickler und Konstrukteure für Krauss-Maffei. Das Technikum in Okazaki ist mit einer Versuchsanlage ausgestattet, die speziell auf die japanischen Anforderungen ausgelegt ist. Nach intensiven technischen Gesprächen und ausführlichen Testreihen hat sich inzwischen einer der führenden Automobil Zulieferanten zu einer weltweiten engen Zusammenarbeit mit Krauss-Maffei entschlossen. Der Auftragseingang im 1. Jahr des Bestehens der Tochtergesellschaft Krauss-Maffei Japan hat sich mit über 2 Mio. € erfreulich entwickelt und Krauss-Maffei rechnet dank der inzwischen platzierten Referenzanlagen mit einem erfreulichen Wachstum in diesem Jahr. |
Krauss-Maffei Kunststofftechnik GmbH, München
» insgesamt 12 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|