| 23.05.2019, 08:22 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Gerresheimer, Hersteller von Spezialverpackungen für Arzneimitteln aus Kunststoff, baut sein neues Werk in Anápolis, Goiás, Brasilien, weiter aus. Gerresheimer Anápolis liegt strategisch günstig im Bundesstaat Goiás, denn hier produzieren auch viele lateinamerikanische Generikahersteller. Im letzten Jahr nahm das Werk seinen Betrieb auf. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird das Werk künftig aus einer kompletten Fertigungslinie für Kunststoffprodukte, Montage, Dekoration und Logistikzentrum bestehen. Dafür wird demzufolge in diesem Jahr die Werksfläche auf über 29.500 Quadratmeter ausgebaut. Künftig sollen von hier aus auch Kunden in ganz Brasilien mit Verpackungsprodukten und -lösungen versorgt werden. Bis Ende 2020 soll das Werk mit Maschinen ausgestattet sein, die in der Lage sind, die meisten Produkte des Gerresheimer Portfolios für Brasilien wie Flaschen, Kappen, Spritzen, Becher und Tropfer aus Kunststoff herzustellen. Gerresheimer in Lateinamerika Gerresheimer ist mit dem neuen Werk in zwei brasilianischen Bundesstaaten vertreten. Neben Goiás ist das Unternehmen auch in der Region São Paulo vertreten, wo mehrere Werke das gesamte Spektrum pharmazeutischer Primärverpackungen aus Kunststoff anbieten. Gerresheimer produziert Insulinpens für Südamerika in Indaiatuba, in der Nähe der Hauptstadt São Paulo. Darüber hinaus gibt es ein weiteres Kunststoffwerk in Argentinien (Buenos Aires). Im mexikanischen Querétaro produziert Gerresheimer pharmazeutische Ampullen und Vials aus Glas. Weitere Informationen: www.gerresheimer.com |
Gerresheimer AG, Düsseldorf
» insgesamt 121 News über "Gerresheimer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|