31.05.2019, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Feierliche Eröffnung der neuen Arburg-Räumlichkeiten in Thailand, v.r.: Andrea Carta, Bereichsleiter Vertrieb Übersee, Ratree Boonsay, Geschäftsführerin Arburg Thailand, Dr. Alexander Raubold, Councillor Economic and Commercial Affairs der deutschen Botschaft in Bangkok - (Bild: Arburg). „Wir sind sehr stolz, dank der neuen Räumlichkeiten den größten Arburg-Showroom in ganz Südostasien zu besitzen. Damit können wir unsere Kunden in Thailand optimal betreuen und ihnen einen noch besseren Service bieten“, freute sich Ratree Boonsay, die die Niederlassung seit der Gründung im Jahr 2001 leitet. Seit Ende 1992 wurde der thailändische Markt zunächst durch ein Representative Office der Arburg Pte Ltd betreut. Dessen erste Mitarbeiterin war Ratree Boonsay, die im Jahr 2001 die Leitung der neu gegründeten Tochtergesellschaft übernahm. Diese baute sie zusammen mit ihrem Team auf und aus. Die neuen Räumlichkeiten befinden sich in Samutprakarn, einer führenden Industrieregion Thailands. Open House mit zwei Packaging-Anwendungen Von der Leistungsfähigkeit der Allrounder-Spritzgießmaschinen konnten sich die Gäste „live“ anhand zweier Packaging-Anwendungen überzeugen: Ein hybrider Allrounder 570 H mit 2.000 kN Schließkraft fertigte in einer Zykluszeit von rund sechs Sekunden zwei 500-Milliliter-Behälter. Das zweite Exponat, ein elektrischer Allrounder 470 E Golden Electric mit 1.000 kN Schließkraft, produzierte in rund 18 Sekunden Zykluszeit zwei Stapelboxen. Die Handhabung der je 63,8 Gramm schweren Spritzteile übernahm ein lineares Robot-System Multilift Select. Auf 705 Quadratmetern ist Platz für die Präsentation von Maschinen, Kundenversuche und Schulungen. Auch das Ersatzteillager ist gewachsen, sodass noch mehr Ersatzteile direkt lieferbar sind. Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 349 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|