06.06.2019, 09:38 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die zweite Tchibo Bade- und Sportkollektion aus "Ocean Plastic", PET-Flaschen und Textilabfällen ist seit dem 4. Juni 2019 im Handel. Die in einigen Artikeln der Schwimm- und Sportbekleidung genutzte Nylonfaser „Econyl“ ("Ocean Plastic") beinhaltet nach Angaben des Unternehmens zum Beispiel 2.700 Kilogramm Fischernetze. Darüber hinaus hat das Unternehmen demzufolge rund 4,4 Millionen PET-Flaschen für seine Textilproduktion recycelt. Durch den Einsatz von rund 80 Tonnen recycelten Polyesterfasern können demzufolge ca. 220 Tonnen CO2 eq erspart werden. Mehr Recycling, weniger Ressourcenverbrauch Die Kaffeekapseln von Cafissimo und Qbo sind zu 100 Prozent recycelbar. Seit 2017 bietet Tchibo Haushaltshelfer wie Spülbürsten mit recycelten Kunststoffen an, seit 2018 auch Kleidung. Das Unternehmen setzt auf die Nutzung von Mehrwegbechern im CoffeeToGo Bereich (10 Cent Rabatt auf ein Heißgetränk), Plastiktüten sind seit zwei Jahren kostenpflichtig. Mit Tchibo Share wurde 2018 zudem ein Vermietsystem für Kinderkleidung etabliert. Ab 2020 Verzicht auf Einwegplastik bei Verpackungen Ab 2020 will Tchibo bei Textilprodukten weitgehend auf Verpackungen aus Einwegplastik verzichten (wenige, sehr empfindliche Materialien erfordern weiterhin eine schützende Umverpackung). Darüber hinaus sollen Closed Loop Maßnahmen, d.h. der Einsatz recycelter Materialien, die Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit von Produkten und Verpackungen weiter gesteigert werden. Weitere Informationen: www.tchibo.com |
Tchibo GmbH, Hamburg
» insgesamt 1 News über "Tchibo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|