24.06.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Frank plastic AG in Waldachtal heißt ab sofort „Röchling Medical Waldachtal AG“. Damit setzt der Kunststoffspezialist Röchling die Einbindung des traditionsreichen Anbieters für Medizin- und Industrietechnik in seine Unternehmensgruppe konsequent fort. Im Juli des vergangenen Jahres hatten die Mannheimer die Frank plastic AG mit 260 Mitarbeitern von der Ferdinand Piëch Beteiligungs GmbH übernommen (siehe auch plasticker-News vom 23.07.2018). „Aus der intensiven Zusammenarbeit zwischen Frank plastic und den Röchling- Unternehmensbereichen Industrial und Medical erhielten wir von Anfang an positive Impulse“, so der Vorstand Dr. Christian Holzherr. Daran soll sich auch unter der neuen Firmierung nichts ändern und weitere Investitionen in Medizin- und Industrietechnik sind geplant. Dies bestätigt auch der Vorstandsvorsitzende von Röchling, Prof. Dr. Hanns-Peter Knaebel, der seit der Übernahme auch Aufsichtsratsvorsitzender der Frank plastic AG ist: „Wie bei unseren anderen 90 Standorten der Röchling-Gruppe weltweit, hat Röchling eine sehr große Standorttreue und Standortloyalität“. Man freue sich darauf, den Standort Waldachtal weiterzuentwickeln und dort in die Zukunft zu investieren. Die neue Namensgebung berücksichtigt, dass das Unternehmen seine überwiegenden Umsätze mit Kunden aus der Medizintechnik macht. Jedoch werden weiterhin sowohl bestehende als auch neue Kunden im Bereich Industrietechnik betreut. Röchling Medical Waldachtal beliefert im Medizintechnikbereich unter anderem die Segmente Kardiologie, Infusionstherapie, Angiografie (CT/MRT), Chirurgie und Ophthalmologie. Der Industriebereich beliefert ausgewählte Segmente mit Extrusions-Profilen, anspruchsvollen Spritzgussteilen sowie Ventilen, Durchflussmessern und Armaturen. Durch partnerschaftliche Entwicklungen mit verschiedenen Kunden sowohl aus dem Bereich Medizin- als auch Industrietechnik wurden in Waldachtal in den vergangenen Jahren eigene Entwicklungsaktivitäten gestärkt und ein Innovationsmanagement eingeführt. Darüber hinaus hat der Standort erhebliche Kompetenzen im Bereich Regulatory Affairs (Zertifizierung, Registrierung und Zulassung) erworben. Die Röchling-Gruppe als Gesellschafter erwirtschaftete mit ihren drei Unternehmensbereichen Industrial, Automotive und Medical im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 2,14 Milliarden Euro. Weltweit hat der Kunststoffspezialist mit Sitz in Mannheim fast 11.000 Mitarbeiter an 90 Standorten. Weitere Informationen: www.roechling.com |
Röchling SE & Co. KG, Mannheim
» insgesamt 107 News über "Röchling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|