25.06.2019, 09:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mondi treibt die Recyclingwirtschaft mit neuer recycelbarer Folie für MAP-Anwendungen in der Lebensmittelverpackung voran - (Bild: Mondi). Das neue, coextrudierte Material besteht aus einer Ober- und Unterfolie sowie einer dazwischenliegenden Barriereschicht, die weniger als fünf Prozent der gesamten Struktur ausmacht. Das qualifiziert diesen Aufbau zu einem Monomaterial, das in bestehenden Abfallströmen vollständig recycelt werden kann. In einer unabhängigen Untersuchung hat das in Aachen ansässige cyclus-HTP Institut für Recyclingfähigkeit und Produktverantwortung der Ober- und Unterfolie dieser Struktur die höchste Recycelbarkeitsklasse „AAA“ attestiert. Der bisherige Multimaterial-Aufbau verhinderte nicht nur das Recyceln der Verpackungen, sondern ergab in Lebenszyklusanalysen auch eine weit schlechtere CO2-Bilanz. „Wir freuen uns, zu berichten, dass diese innovative neue Folie den Carbon Footprint der Verpackung gegenüber herkömmlichen Strukturen um 23 Prozent reduziert“, sagt Günter Leitner, Geschäftsführer von Mondi Styria, dem Werk in Österreich, das diese Folie produziert. Thomas Kahl, Projektleiter für EcoSolutions bei Mondi Consumer Packaging: „Aus unserer Sicht sollten Verpackungen immer zweckmäßig – also wann immer möglich aus Papier, wo sinnvoll aus Kunststoff – und nachhaltig gestaltet sein. Bei diesem Projekt bestand die Herausforderung darin, die grundlegende Funktionalität für derartige Anwendungen sicherzustellen, einschließlich ausgezeichneter Sauerstoff- und Feuchtebarriere sowie hoher Durchstoßfestigkeit, und zugleich die Recycelbarkeit der Verpackungen zu optimieren. Letzteres war für die prinzipielle weitere Unterstützung einer erfolgreichen Kreislaufwirtschaft durch Mondi entscheidend.“ Zusammenfassend sollen Kunden, die dieses Produkt einsetzen, eine vollständig recycelbare PP-Folie tiefziehen können, die allen Funktionalitäten bisheriger Multimaterial-Strukturen entspricht; Verpackungsprodukte mit hervorragender Siegelfähigkeit herstellen können, da Ober- und Unterfolie aus demselben Material bestehen; von ausgezeichneten optischen Eigenschaften und einer herausragenden Gasbarriere profitieren können, die den verpackten Lebensmitteln eine längere Haltbarkeit verleiht. Weitere Informationen: www.mondigroup.com |
Mondi AG, Wien, Österreich
» insgesamt 17 News über "Mondi" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|