19.07.2019, 11:36 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vor zwölf Jahren kaufte die Neo Group „BKG“-Unterwassergranulatoren und Zubehörkomponenten für drei PET-Polymerisationsanlagen. Es wurden jedoch nur zwei installiert, und die übrigen BKG-Komponenten wurden originalverpackt eingelagert. Heute hat das Unternehmen nun auch die dritte PET-Anlage installiert. Die Neo Group hatte die PET-Produktionsanlagen von der Zimmer AG gekauft, darunter zwölf BKG-Unterwassergranulatoren – vier für jede Polymerisationsanlage – sowie Anfahrventile, Zahnradpumpen, Wassersysteme, Granulattrockner und Steuerungen. „Wir haben einfach die Versandkisten geöffnet, die BKG-Komponenten zusammengebaut und sie angeschlossen“, sagte General Manager Ruslanas Radajevas. „Trotz zwölfjähriger Lagerung läuft alles äußerst reibungslos – ohne Probleme, ohne Schwierigkeiten.“ „Der problemlose Start der Granuliersysteme zeugt von der inhärent hohen Qualität von BKG-Produkten“, fügte Godfrey Sandham, Vice President, Nordson Polymer Processing Systems Europa, hinzu. „Der ausgezeichnete Ruf von BKG-Granulatoren und ‑Schmelzezuführkomponenten war ausschlaggebend dafür, dass Nordson diese Firmen übernommen hatte“, sagte Godfrey Sandham. „Seitdem haben wir in großem Umfang in Verfahren zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte investiert und erst kürzlich den Bau eines globalen Drehkreuzes für die BKG-Marke in Münster fertiggestellt.“ Durch die dritte PET-Anlage der Neo Group erhöht sich die jährliche Kapazität des Unternehmens den abschließenden Angaben zufolge um 160.000 Tonnen auf insgesamt 480.000 Tonnen. Der Herstellungskomplex für PET-Resin und Polyolfertigung befindet sich in der litauischen Freien Wirtschaftszone Klaipėda. Weitere Informationen: |
Nordson Corporation, Münster + Neo Group, Klaipeda District, Litauen
» insgesamt 111 News über "Nordson Corporation" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|