26.08.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Vecoplan demonstriert mit dem einstufigen Zerkleinerer der neuen Baureihe VIZ (Vecoplan Infinity Zerkleinerer) eine Maschine, die laut Anbieter so konzipiert ist, dass sie je nach Anforderung entweder mit dem anlauf- und drehmomentstarken HiTorc-Antrieb aus dem bewährten VAZ ausgestattet werden kann oder mit dem ESC-Antrieb, dem frequenzgeregelten Riemen-Direktantrieb von Vecoplan. Beide Systeme sind patentiert. Als ein besonderes Highlight wird die hohe Flexibilität dieser Maschine bei der Schneidgeometrie beschrieben: Über die Rotor- und Messerbestückung sowie die entsprechende Siebwahl kann sie demnach detailliert an die In- und Output-Anforderungen angepasst werden. Die Leistungsfähigkeit soll sich so schnittstellengenau abstimmen lassen. Der Anwender soll bei dem Maschinenkonzept von kurzen Rüstzeiten und einer hohen Anpassungsfähigkeit bei unterschiedlichen Anforderungen an den Output profitieren können. Vecoplan bietet aber nicht nur Lösungen für die mechanische, sondern auch für die chemische Aufbereitung. Damit ist der Maschinenbauer in Düsseldorf auf dem VDMA Circular Economy Forum vertreten. „plastic-to-fuel“-Anlagen wandeln unterschiedliche Kunststoffabfälle zum Beispiel in Diesel oder Rohbenzin um. Vecoplan bietet dazu leistungsstarke Zerkleinerungstechnik, um das Input-Material entsprechend aufzubereiten. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 9, Stand B59 Weitere Informationen: www.vecoplan.de |
Vecoplan AG, Bad Marienberg
» insgesamt 34 News über "Vecoplan" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|