15.08.2019, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die TRH Recycling BV mit Sitz in Emmen, Niederlande, baut mit der Installation eines zwei Jahre alten Agglomerators vom Typ Promeco PES 600 mit einer Antriebsleistung von 400 kW ihre Agglomerations-Kapazität deutlich aus. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, besteht die neue Anlage, die im November 2019 in Betrieb gehen soll, neben dem Agglomerator aus einer neuen Schneidmühle und Förderbändern von Herbold Meckesheim. Die Kapazität der Anlage wird mit ca. 8.000 t/a bis 9.000 t/a im Dreischichtbetrieb angegeben. Hiermit liegt die Gesamtkapazität des Unternehmens nach der Inbetriebnahme bei 14.000 Tonnen Agglomerat pro Jahr. TRH Recycling produziert neben LDPE-Agglomeraten aus Kabelmahlgut auch Agglomerate mit hoher Schüttdichte aus Folien, Filterstaub und anderen voluminösen Polymere. Darüber hinaus bietet TRH auch die Lohnagglomeration für PE, PP, PET, PS, ABS, PC, PET, PVC, polykaschierte/alukaschierte Materialien etc. an. Weitere Informationen: www.trh.nl |
TRH Recycling BV, Emmen, Niederlande
» insgesamt 3 News über "TRH Recycling" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|