20.08.2019, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die MBA Polymers Inc., Spezialist für das Recycling von Elektronik- und Elektroschrott (WEEE), hat zum 19. Juli 2019 einen neuen Produktionsstandort in Mauna bei Meißen übernommen. Der Standort wird durch die Tochtergesellschaft MBA Polymers Germany GmbH betrieben. Ab Januar 2020 sollen in Mauna jährlich 17.500 Tonnen WEEE verarbeitet werden. MBA Polymers plant ein langfristiges Engagement in der Region und will 20 Fachkräfte im Bereich des Stoffstrom- und Qualitätsmanagements einstellen. Der neue Standort umfasst ein Areal von 16.000 qm, davon 5.500 qm Produktionsfläche. In der neuen Anlage sollen auf Basis eines von der MBA Polymers patentierten Verfahrens „post-consumer“-Kunststoffe (ABS, HIPS, PP und PC/ABS) aus Elektro- und Elektronik-Altgeräten separiert und zu hochwertigen Kunststoffen verarbeitet werden sollen. Weitere Informationen: mbapolymers.com |
MBA Polymers UK Ltd., Kalifornien, USA
» insgesamt 3 News über "MBA Polymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|