28.08.2019, 10:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kürzlich wurde das schwergewichtige Herzstück einer neuen Produktionslinie, der Blasmaschinen-Füller-Block, bestehend aus der 50 Tonnen schweren Blasmaschine und dem 16 Tonnen schweren Füller, am Coca-Cola Standort in Halle angeliefert. Zerlegt in zwölf Einzelteile hatte der Anlagenhersteller Krones beide per Tieflader auf die 370 Kilometer lange Reise von Neutraubling an die Saale geschickt. Bis Ende September sollen die Blasmaschine und der Füller fest zu einer 18 Meter langen und 15 Meter breiten Einheit montiert werden. Künftig sollen hier dann die PET-Rohlinge zu Flaschen geblasen und anschließend befüllt werden. Inbetriebnahme im Januar geplant Die Fertigstellung der neuen Produktionslinie ist für das vierte Quartal geplant. Nach einer Testphase kann sie dann voraussichtlich im Januar des kommenden Jahres in Betrieb genommen werden. Betriebsleiter Uwe Blabusch: „In Halle wird der größte Teil der kohlensäurefreien Getränke aus dem Hause Coca-Cola für den deutschen Markt hergestellt. Mit der neuen Linie können wir das Produktionsvolumen hier am Standort verdoppeln.“ Abgefüllt werden sollen auf der neuen Linie vor allem die Eistees der Marke Fuze Tea und Sportgetränke. Coca-Cola investiert für die hochmoderne Anlage nach eigenen Angaben etwa 30 Millionen Euro und schafft 20 neue Stellen. Seit dem Jahr 1991 werden in Halle Coca-Cola Erfrischungsgetränke hergestellt. Zum einen wird der größte Teil der kohlensäurefreien Getränke aus dem Hause Coca-Cola für den deutschen Markt hier produziert. Zum anderen werden in Halle auch die Rohlinge für die PET-Einwegflaschen hergestellt, die an den Produktionsstandorten von Coca-Cola in Deutschland zu Flaschen geblasen und befüllt werden. Rund 316 Mitarbeiter sind bei Coca-Cola in Halle beschäftigt. Weitere Informationen: www.cocacolaep.com |
Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH, Berlin
» insgesamt 14 News über "Coca-Cola" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|