07.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() iQ melt control schont sowohl das zu verarbeitende Material als auch die mechanischen Komponenten der Plastifiziereinheit - (Bild: Engel). „In der Praxis wird oft schneller dosiert, als es der Zyklus erfordert“, berichtet Günther Klammer, Bereichsleiter Plastifizierung von Engel Austria. „Das kann sich auf die Lebensdauer der Schnecke und die Produktqualität auswirken.“ Eine verbesserte Schmelzehomogenität dagegen erhöht demzufolge die Prozessstabilität. Um diese automatisiert sicherzustellen, ermittelt das neue Assistenzsystem iQ melt control die für die jeweilige Anwendung optimale Dosierzeit. Statt mit maximal möglicher Geschwindigkeit zu dosieren, nutzt das System die Kühlzeit des Bauteils im Werkzeug vollständig zum Dosieren aus. Der Maschinenbediener muss dafür lediglich den Schneckentyp sowie das zu verarbeitende Material eingeben und erhält neben der optimalen Dosierzeit Empfehlungen für die Optimierung der Temperatur und des Staudrucks. Auf seinem Messestand macht Engel den weiteren Angaben anch während der K 2019 anschaulich deutlich, dass die Schnecke umso ruhiger läuft, je besser die Prozessparameter aufeinander abgestimmt sind. Der Benefit für den Verarbeiter sei eine längere Lebensdauer der Schnecke sowie eine konstant hohe Schmelzequalität. In der weiteren Folge würden die Qualität der Bauteile sowie die Verarbeitungseffizienz ansteigen. Potenzial der Maschine optimal ausschöpfen Die intelligente Assistenz gilt als ein wesentliches Merkmal der smart factory. Die Assistenzsysteme ermitteln während der laufenden Produktion die optimalen Produktionsparameter, schlagen diese aktiv vor oder stellen sie automatisch ein. Auf diese Weise soll sich das Potenzial der Spritzgießmaschine optimal ausschöpfen lassen. Dabei mache es Engel mit dem streng modularen Ansatz seines inject 4.0 Programms den Kunststoffverarbeitern besonders einfach, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 15, Stand C58 Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|