25.09.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 48-fach Düsenseitige Formhälfte mit Thermoplay offenen Düsen und Männer Verteilertechnik - (Bilder: Männer/Thermoplay). Als Pionier für Nadelverschlusssysteme konzentriert sich Männer auf die Entwicklung und Fertigung des ursprünglich von Otto Männer patentierten „Original Zylindrischen Nadelverschlusssystems“. Das Partnerunternehmen Thermoplay, mit dem seit eineinhalb Jahren eine Entwicklungspartnerschaft besteht, spezialisiert sich auf die Entwicklung und Fertigung von offenen Heißkanalsystemen. Dadurch können Männer-Technologien heute auch im Bereich der offenen Heißkanalsysteme von Thermoplay genutzt werden. Beide Marken bleiben bestehen Thermoplay-Kunden haben ab sofort die Möglichkeit, über ihren gewohnten Vertriebskontakt zusätzlich auf das Nadelverschluss-Sortiment von Männer zurückzugreifen. Für bereits implementierte Thermoplay-Nadelverschlusssysteme sollen weiterhin Wiederholsysteme und Ersatzteile ausgeliefert werden. Umgekehrt können Männer Vertriebsmitarbeiter ihren Kunden die neuen offenen Heißkanalsysteme von Thermoplay anbieten. Beide Unternehmen versprechen sich von der engen Kooperation Synergieeffekte im Bereich Produktentwicklung, Kundenbetreuung und Service. Arno Pfaff, Sales Director für Männer, Foboha und Thermoplay, betont, dass alle Kunden Zugriff auf ein gemeinsames, engmaschiges Servicenetzwerk haben und trotzdem alle Geschäftsvorgänge über ihren gewohnten persönlichen Vertriebskontakt abwickeln können. Gleichzeitig soll die Heißkanalsparte vom fundierten Anwendungswissen der beiden Formenbauer der Molding Solutions Group profitieren, Männer und Foboha, um Kunden das optimale Design für Heißkanäle zu empfehlen. In Europa wird die Molding Solutions Gruppe von Barnes Inc. mit den Marken Foboha, Gammaflux, Männer, Priamus, Synventive und Thermoplay erstmals gemeinsam auf der K 2019 in Halle 1, Stand C 50 und E 50 auftreten. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 1, Stand C50 + E50 Weitere Informationen: |
Otto Männer GmbH, Bahlingen am Kaiserstuhl + Manner USA, Inc., Lawrenceville, Georgia, USA
» insgesamt 5 News über "Männer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|