01.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das System kommt ohne herkömmliche Heizbänder aus, stattdessen werden die Heizelemente in den Zylinder integriert. Dies soll zu einem optimalen Wärmeübergang führen, wodurch nicht nur die Energieeffizienz sondern auch die Aufheizzeit enorm gesteigert werden könne. Die schlankere Bauform soll eine lückenlose Isolation des Zylinders ermöglichen, welche nach außen hin gekapselt ist, um Schäden durch Überspritzungen zu vermeiden. Zudem soll das System zu einer homogeneren Wärmeverteilung im Zylinder führen, was einen gleichmäßigeren Aufschmelzprozess zur Folge habe. Das Plug-and-Play-System bietet somit laut inmex zahlreiche Vorteile bei sehr geringem Umrüstaufwand. Der Spritzgießer müsse weder Änderungen an seiner Maschinensteuerung noch an seinem Temperaturprofil oder den Einstellungen vornehmen. Schnecke und Düse sollen weiterverwendet werden können. Die Plastifiziereinheit verfügt über die maschinenspezifischen Schnittstellen, also identische Stecker mit identischer Konfiguration. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 8b, Stand F39-07 Weitere Informationen: inmex.de |
inmex GmbH, Sankt Augustin
» insgesamt 8 News über "inmex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Fraunhofer LBF: Zukunftsfähige Kunststofflösungen im Fokus
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|