22.11.2019, 09:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wurden bei dem neuen Entstaubungstrockner die Verfahrenschritte „Entstauben“ und „Trocknen“ aufeinander abgestimmt, die für eine optimale Aufbereitung des Materials – insbesondere auch für die hohen Ansprüche der optischen Industrie - erforderlich sind. Erhältlich ist der neue Entstaubungstrockner entweder in einer mobilen Version mit zusätzlicher Fördertechnik oder als kompakte Einheit für den Aufbau auf einer Spritzgießmaschine. Entstaubt wird das Material mithilfe eines dreistufigen Entstaubungsverfahrens. In der ersten Stufe wird das Material in das Sichterglas gefördert, mit gleichzeitiger Staubabscheidung schon während des Befüllens. In der zweiten Stufe fördert der „Helio-Clean“-Entstauber das Material und reinigt es durch Windsichten mittels einer sog. "Ionen-Dusche" und befüllt anschließend den darunter angeordneten Trockenbehälter mit kleinen, entstaubten Portionen. Abschließend wird das Sichterglas von noch anhaftenden Staubpartikeln entstaubt. Im Trockner durchläuft das Material nun das voreingestellte Trocknungs-Programm und wird anschließend der Spritzeinheit zugeführt. In der mobilen Version wird es mit Trockenluft schonend auf die Verarbeitungsmaschine gefördert. Folgende Komponenten des Helios Entstaubungstrockners wurden optimiert: Über Helios Die Helios Gerätebau für Kunststofftechnik GmbH, Hersteller von Geräten für das Materialhandling in der Kunststoff- und Chemieindustrie aus Rosenheim in Oberbayern, wurde im Jahr 1982 gegründet. Das Produktspektrum des inhabergeführten Unternehmens umfasst Entleerstationen für Großgebinde, kombinierte Förder- und Entstaubungssysteme sowie Kunststoff-Granulattrockner. Die Helios-Geräte sind als Komponenten eines Baukasten-Systems zur Lösung unterschiedlicher Aufgabenstellungen angelegt. K 2019, 16.–23.10.2019, Düsseldorf Weitere Informationen: www.helios-systems.de |
Helios Gerätebau für Kunststofftechnik GmbH, Rosenheim
» insgesamt 9 News über "Helios" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|