15.01.2020, 15:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Masterbatch Verband hat auf der Mitgliederversammlung am 22. November 2019 Dr. Martin Fabian, Michael Thiessenhusen und Achim Henkel zur Leitung des Verbands berufen. Dr. Martin Fabian (Lifocolor Farben GmbH & Co. KG) wurde für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt und zum Vorsitzenden des Masterbatch Verbandes gewählt. Auch Michael Thiessenhusen (Performance Masterbatches Germany GmbH) wurde für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt und zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt. Neu aufgenommen wurde Achim Henkel (Color Plastic Chemie Albert Schleberger GmbH), der zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde. Der Vorstand dankt Bernd Schäfer (Deifel GmbH & Co. KG) für seine langjährige Tätigkeit als Vorstandsmitglied, er stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl. Neben den Vorstandswahlen wurden auf der Herbstsitzung des Masterbatch Verbandes über die Entwicklung des Kunststoffmarktes in Deutschland und Europa, die harmonisierte Einstufung von Titandioxid, den Beschränkungsvorschlag für Mikroplastik und die aktuelle Kunststoffwahrnehmung in der Gesellschaft debattiert. Darüber hinaus wurden die Tagungsteilnehmer in einer Vortragsreihe zum Thema Produkthaftung im Versicherungsrecht, europäisch und international informiert. Über den Masterbatch Verband Der im Jahr 1998 gegründete Masterbatch Verband ist die Interessenvertretung der deutschen Hersteller von Farb- und Additiv-Masterbatches und hat 21 Mitglieder. Im Jahr 2018 feierte der Masterbatch Verband sein 20-jähriges Bestehen. Weitere Informationen: www.vdmi.de |
Masterbatch Verband im Verband der Mineralfarbenindustrie e.V., Frankfurt
» insgesamt 23 News über "Masterbatch Verband" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
MTF Technik: Lösungen zur Förderung, Separation und Pufferung von Kunststoffteilen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|