15.01.2020, 15:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Masterbatch Verband hat auf der Mitgliederversammlung am 22. November 2019 Dr. Martin Fabian, Michael Thiessenhusen und Achim Henkel zur Leitung des Verbands berufen. Dr. Martin Fabian (Lifocolor Farben GmbH & Co. KG) wurde für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt und zum Vorsitzenden des Masterbatch Verbandes gewählt. Auch Michael Thiessenhusen (Performance Masterbatches Germany GmbH) wurde für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt und zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt. Neu aufgenommen wurde Achim Henkel (Color Plastic Chemie Albert Schleberger GmbH), der zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde. Der Vorstand dankt Bernd Schäfer (Deifel GmbH & Co. KG) für seine langjährige Tätigkeit als Vorstandsmitglied, er stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl. Neben den Vorstandswahlen wurden auf der Herbstsitzung des Masterbatch Verbandes über die Entwicklung des Kunststoffmarktes in Deutschland und Europa, die harmonisierte Einstufung von Titandioxid, den Beschränkungsvorschlag für Mikroplastik und die aktuelle Kunststoffwahrnehmung in der Gesellschaft debattiert. Darüber hinaus wurden die Tagungsteilnehmer in einer Vortragsreihe zum Thema Produkthaftung im Versicherungsrecht, europäisch und international informiert. Über den Masterbatch Verband Der im Jahr 1998 gegründete Masterbatch Verband ist die Interessenvertretung der deutschen Hersteller von Farb- und Additiv-Masterbatches und hat 21 Mitglieder. Im Jahr 2018 feierte der Masterbatch Verband sein 20-jähriges Bestehen. Weitere Informationen: www.vdmi.de |
Masterbatch Verband im Verband der Mineralfarbenindustrie e.V., Frankfurt
» insgesamt 23 News über "Masterbatch Verband" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|