13.03.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Seminar "Trends und Facts in der Sortierung - Systeme-Neue Fraktionen- Neue Sortiertechnologien" des bvse-Bildungszentrums (Datum: 14.5.2003, Veranstaltungsort: Bonn, www.bvse.de) stellt die Veränderungen, die sich in den letzten Monaten besonders auf politischer Ebene ergeben haben und mögliche zukünftige Entwicklungen in den Vordergrund.
Dabei sind die Themen auf die nationalen und internationalen Systementwicklungen, neue Fraktionen, deren technologische Umsetzung und die Auswirkungen auf die Verwertung in der Bundesrepublik Deutschland fokussiert. Den technischen Teil bestimmt diesmal die ausführliche Darstellung technischer Neuerungen in der Papiersortierung. Wie hat sich die Umsetzung des Zwangspfandes bisher auf die Entsorgung und Verwertung ausgewirkt? Welche Konsequenzen hatte die Ausschreibung der Leistungsverträge auf die Branche und wie geht es weiter? Themenschwerpunkte: Die Entsorgungswirtschaft in der Wartestellung – Aktuelles zur Situation der Ausschreibung von Leistungsverträgen im Rahmen des Dualen Systems; Der Stand der Europäischen Verpackungsrichtlinie und der privatwirtschaftliche Lösungsansatz der Mitgliedsunternehmen von Pro Europe; Technologische Neuerungen in der Papiersortierung; Neue Anwendungsmöglichkeiten zur NIR-Trennung von gewerblichen Materialien und LVP-Kunststoffen; Wertschöpfungspotenziale bei der Trennung gemischter Abfälle nach Stoffart und Farbe. Dozenten: Thomas Heder, TitechVisionsort GmbH, Koblenz Dipl.-Ing. Ernie Beker, RTT Systemtechnik GmbH, Zittau Dipl.-Kfm. Sascha Schuh, Jörg Schunicht, ASCON Gesellschaft für Abfall- und Sekundärrohstoff Consulting mbH |
Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Bonn
» insgesamt 257 News über "bvse" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|