20.02.2020, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Leichte Verbundwerkstoffe bieten der Luftfahrtindustrie umfangreiche Lösungen, um Gewicht und Kraftstoff zu sparen. Für die Herstellung solcher Faserverbundbauteile bietet Dopag automatisierte Dosier- und Mischtechnik, die das Unternehmen auf der JEC World 2020 präsentiert. Das dort ausgestellte Dosiersystem coredis befüllt die Wabenkerne von Sandwichplatten. Diese sogenannten Honeycomb-Panels kommen vor allem im Luftfahrtinterieur zum Einsatz, für Toiletten- und Seitenwände, Küchenaufbauten und Bodenplatten. Da die Honeycomb-Panels weiterverarbeitet werden, etwa zugeschnitten oder mit Inserts zur Befestigung von Kabinenbauteilen versehen werden, ist eine hohe Stabilität der Wabenstruktur erforderlich. Deshalb werden die Wabenkerne mit dem Dosier- und Mischsystem coredis mit Materialien mit geringer Dichte befüllt. Dank der automatisierten Befüllung der Wabenkerne durch ein Roboter- und Portalsystem wird der Arbeitsaufwand nach Unternehmensangaben erheblich reduziert, die Produktion beschleunigt und erhebliche Mengen an Material eingespart. Das Dosiersystem coredis befüllt Honeycomb-Panels ab einer Größe von 2.600 x 1.400 Millimetern. Abhängig von der Größe der Zellen und des Ventils beträgt die konstante Ausflussrate 50 bis 300 Milliliter pro Minute. Bei einer automatisierten Ausführung kann das Material in Abhängigkeit der Wabenkerndicke und der Vorschubgeschwindigkeit proportional ausgetragen werden. Sämtliche Wabenkerne würden homogen befüllt und die Qualitätsanforderungen in der Luftfahrt erfüllt. Dies sei vor allem deshalb erforderlich, da die offenen Kanten der Paneele ausreichend stabil gegen äußere Umgebungseinflüsse geschützt sein müssen. Um Beschädigungen an den empfindlichen Strukturen zu vermeiden, verwendet Dopag spezielle, für diesen Zweck konzipierte Zahnradpumpen für die Förderung des Materials. JEC World 2020, 12.-14. Mai 2020, Paris, Frankreich Weitere Informationen: www.dopag.de, www.hilger-kern-group.com |
Hilger u. Kern GmbH, Dopag Dosiertechnik und Mischtechnik, Mannheim
» insgesamt 11 News über "Dopag" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|