| 27.03.2020, 08:28 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das Vorstandsmitglied Ulrich Blessing und das zukünftige Vorstandsmitglied Tobias Hoffmann-Becking investieren insgesamt 200.000 Euro in Aktien der Blue Cap AG. Die Eigeninvestition der Vorstandsmitglieder ist im Anstellungsvertrag vorgesehen und soll die nachhaltige Unternehmensentwicklung im Interesse der Aktionäre sicherstellen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sei die Investition angesichts der Verwerfungen an den Kapitalmärkten auch Ausdruck des Vertrauens des Vorstands in die Ertragskraft des Unternehmensportfolios der Blue Cap AG. Über die Blue Cap AG Die Blue Cap AG ist eine im Jahr 2006 gegründete, kapitalmarktnotierte Unternehmensgruppe mit Sitz in München. Sie investiert als Beteiligungsgesellschaft speziell in mittelständische technologiegetriebene Nischenunternehmen mit Umsätzen zwischen 30 und 80 Mio. Euro. Die Blue Cap AG hält meist mehrheitliche Anteile an elf Beteiligungsunternehmen aus produzierenden Branchen. Derzeit befinden sich im Portfolio der Blue Cap Gruppe Unternehmen aus den Bereichen Klebstoff- und Beschichtungstechnik, Kunststofftechnik, Metalltechnik, Produktionstechnik sowie Medizintechnik. Die Gruppe beschäftigt derzeit über 1.200 Mitarbeiter in Deutschland und weiteren europäischen Ländern. Weitere Informationen: www.blue-cap.de |
Blue Cap AG, München
» insgesamt 9 News über "Blue Cap" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
ifo: Geschäftsklimaindex im Oktober gestiegen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|