28.04.2020, 13:52 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ineos Pigments hat zum 1. April 2020 die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Chemiehandelsunternehmen Impag zur Distribution von Titandioxiden in der Schweiz und in Liechtenstein begonnen. Ineos Pigments gilt als einer der führenden Titandioxidproduzenten und von Titanchemikalien in Nordamerika. Das Unternehmen hat seinen Produktionsstandort in Ashtabula, Ohio, USA, und stellt Titandioxid nach dem Chloridverfahren her. Über Ineos Pigments Ineos Pigments betreibt eine hochmoderne Produktionsstätte und weist mehr als 45 Jahre Erfahrung im Produktionssektor vor. Das Unternehmen liefert eine breite Palette von TiO2-Produkten für anspruchsvolle Endanwendungen. Über Impag Impag AG ist ein unabhängiges, international ausgerichtetes Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Zürich. Seit über 100 Jahren liefert Impag Rohstoffe, Halbfabrikate und Waren an alle Industriezweige. Der Schwerpunkt von Impag liegt in den Marktsegmenten Material Science und Life Science. Der Geschäftsbereich Performance Chemicals liefert Produkte und Spezial-Know-how in verschiedene Bereiche wie Farben & Lacke, Klebstoffe, Bauchemie, Kunststoffverarbeitung sowie für die Papier-, Prozess- und Wassertechnik. Weitere Informationen: www.impag.ch, www.ineos.com |
Impag AG, Zürich, Schweiz
» insgesamt 1 News über "Impag" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|