plasticker-News

Anzeige

04.05.2020, 14:28 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

FIP: Französische Kunststoffmesse wird auf 2021 verschoben

Die ursprünglich vom 16. bis 19. Juni 2020 geplante France Innovation Plasturgie (FIP), französische Fachmesse für Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Kautschuk, wird auf den 15. bis 18. Juni 2021 verschoben.

Im Kontext einer Gesundheitskrise und angesichts der Entscheidungen der französischen Regierung über die Durchführung von Fachveranstaltungen hat der Veranstalter Idice die Entscheidung getroffen, diese alle drei Jahre stattfindende Ausstellung um ein Jahr zu verschieben.

Anzeige

Die Entscheidung wurde in Absprache mit den wichtigsten Partnerorganisationen der Veranstaltung getroffen, insbesondere mit der ACDI (Association des Constructeurs et Distributeurs de la Plasturgie) und der Fédération de la Plasturgie et des Composites und ihren Mitgliedsverbänden (Allizé Plasturgie, Plastiouest, GIPCO) sowie mit den Ausstellern.

"Diese Verschiebung um ein Jahr ist eine angemessene und sichere Lösung, um den Erfolg zu garantieren, den wir alle anstreben: eine vereinigende Veranstaltung, die unsere Branche braucht, um ihre Aktivitäten aufrechtzuerhalten und zu beschleunigen", erklärt Nathalie Curvat, stellvertretende Geschäftsführerin von Infopro Digital.

Idice SAS, Oyonnax Cedex, Frankreich

» insgesamt 7 News über "Idice" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise