| 26.06.2020, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der europäische Verpackungsmittelkonzern Coveris modernisiert die Produktionsanlagen für medizinische Sterilverpackungen an seinem Standort Halle in Westfalen. Laut Pressemitteilung des Konzerns sollen dabei etwa zehn Mio. Euro investiert werden. Vorgesehen sind Modernisierungsmaßnahmen in den Produktionsbereichen Extrusion, Druck, Laminierung und Verarbeitung. Im Ergebnis des Projekts sollen die entsprechenden Anlagen Industrie-4.0-Standards erreichen und der gesamte Verarbeitungsprozess an dem Standort den Reinraum-Bedingungen der Klasse ISO 8 entsprechen. Mit dem Abschluss des Modernisierungsvorhabens wird im ersten Quartal 2021 gerechnet. Coveris-CEO Jakob A. Mosser erklärte in der Aussendung: "Unser guter Ruf im Bereich der medizinischen Verpackungen ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung in diesem Markt. Dieses umfassende Investitionsprogramm ist eine bedeutsame Verpflichtung gegenüber unseren Kunden, sie auch zukünftig bei der Gewährleistung höchster Qualität und Hygiene ihrer Produkte zu unterstützen." Coveris hat ihre Zentrale in Wien und vereint 26 Produktionsstandorte in Österreich, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Ungarn und Ägypten mit insgesamt 4.300 Mitarbeitern. Nach eigenen Angaben gehört das Unternehmen zu den führenden Herstellern von flexiblen Verpackungslösungen für medizinische Produkte, Lebensmittel, Tiernahrung, Pflegeprodukte und andere Erzeugnisse. Der Jahresumsatz liegt bei rund 800 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.coveris.com |
Coveris Management GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 29 News über "Coveris" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|