02.07.2020, 13:20 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Greiner Extrusion übernimmt die Mehrheitsanteile am norditalienischen Breitschlitzdüsenspezialist Simplas. Der österreichische Hersteller von Extrusionslinien, Werkzeugen und Komplettanlagen für die Profilextrusion verstärkt damit sein Engagement im Segment der Kunststofffolien- und Plattenextrusion. Seit dem Jahr 2018 kooperiert Greiner Extrusion als Minderheitseigentümer mit dem italienischen Werkzeugbauer Simplas (siehe auch plasticker-News vom 12.06.2018). Durch die Übernahme der Mehrheitsanteile Anfang Juli 2020 verstärken beide Unternehmen weiter das globale Vertriebsnetz, die Fertigung und den Service für Breitschlitzdüsen und Feedblocks. Gleichzeitig wurde auf dem Standort Nußbach ein Servicestützpunkt zur raschen, fachmännischen Bedienung der Extrusionskunden von Simplas in Deutschland, Österreich und der Schweiz eröffnet. Mit einem neuen Bearbeitungszentrum schafft Simplas im italienischen Varese zusätzliche Kapazitäten für die Präzisionsfertigung von Folien- und Plattendüsen. Darüber hinaus können die Durchlauflaufzeiten optimiert, und die Flexibilität bei der Auftragsabwicklung für die Kunden erhöht werden aufgrund der engen Verzahnung der Produktionsstandorte von Greiner Extrusion und Simplas. Im Bereich des Düsen-Rework wurde beim italienischen Werkzeugbauer ein eigenes Service-Team installiert. Dieses kann unbeeinflusst von der laufenden Werkzeugproduktion agieren und Serviceleistungen in größerem Umfang erbringen. Die Kundenvorteile sollen darüber hinaus in der zügigen Abwicklung der Service- und Ersatzteilaufträge liegen, sowohl für Simplas-Düsen als auch für sämtliche Fremdfabrikate. Weitere Informationen: www.greinerextrusion.com, www.simplas.it |
Greiner Extrusion GmbH, Nussbach, Österreich + Simplas S.p.A., Arcisate (VA), Italien
» insgesamt 22 News über "Greiner Extrusion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|