26.08.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Unternehmen SL Recycling errichtet in Bakum bei Vechta in Niedersachsen ein neues Werk für das Recycling von Kunststofffolien. Wie Branchenmedien unter Verweis auf Angaben der SL-Gesellschafter Stephan Siemer und Ludger Ostendorf berichten, sollen die Anlagen bis Ende dieses Jahres in Betrieb genommen werden. Vorgesehen ist die Verarbeitung von Polyethylen- und Polypropylenfolien zu Recycling-Granulaten. In einem ersten Abschnitt soll das Werk zunächst über Kapazitäten für bis zu 20.000 Tonnen rPE- und rPP-Granulat im Jahr verfügen. Errichtet werden dafür eine 5.000 Quadratmeter große Produktionshalle und eine 3.000 Quadratmeter große Lagerhalle. Ab 2023 ist eine Erweiterung der Jahreskapazität auf bis zu 25.000 Tonnen Granulat geplant. Den Meldungen zufolge investiert SL Recycling in den Bau des Werks rund 20 Mio. Euro. Zum Produktionsstart will das Unternehmen in Bakum etwa 30 Arbeitskräfte beschäftigen. Die im Jahr 2018 gegründete SL Recycling hat ihren Sitz in Vechta. Laut Medienberichten haben die SL-Gesellschafter Anfang dieses Jahres das in Goldenstedt bei Vechta ansässige Kunststoffunternehmen Wela Plast übernommen, das vor allem Granulate und Compounds für Blas-, Extrusions- oder Spritzgussanwendungen produziert. Weitere Informationen: sl-recycling.de, www.wela-plast.de |
SL Recycling GmbH, Vechta
» insgesamt 2 News über "SL Recycling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|