26.08.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Unternehmen SL Recycling errichtet in Bakum bei Vechta in Niedersachsen ein neues Werk für das Recycling von Kunststofffolien. Wie Branchenmedien unter Verweis auf Angaben der SL-Gesellschafter Stephan Siemer und Ludger Ostendorf berichten, sollen die Anlagen bis Ende dieses Jahres in Betrieb genommen werden. Vorgesehen ist die Verarbeitung von Polyethylen- und Polypropylenfolien zu Recycling-Granulaten. In einem ersten Abschnitt soll das Werk zunächst über Kapazitäten für bis zu 20.000 Tonnen rPE- und rPP-Granulat im Jahr verfügen. Errichtet werden dafür eine 5.000 Quadratmeter große Produktionshalle und eine 3.000 Quadratmeter große Lagerhalle. Ab 2023 ist eine Erweiterung der Jahreskapazität auf bis zu 25.000 Tonnen Granulat geplant. Den Meldungen zufolge investiert SL Recycling in den Bau des Werks rund 20 Mio. Euro. Zum Produktionsstart will das Unternehmen in Bakum etwa 30 Arbeitskräfte beschäftigen. Die im Jahr 2018 gegründete SL Recycling hat ihren Sitz in Vechta. Laut Medienberichten haben die SL-Gesellschafter Anfang dieses Jahres das in Goldenstedt bei Vechta ansässige Kunststoffunternehmen Wela Plast übernommen, das vor allem Granulate und Compounds für Blas-, Extrusions- oder Spritzgussanwendungen produziert. Weitere Informationen: sl-recycling.de, www.wela-plast.de |
SL Recycling GmbH, Vechta
» insgesamt 2 News über "SL Recycling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|