24.08.2020, 11:56 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit dem 17. August 2020 verstärkt Gregor Kessler als Chief Operating Officer (COO) der Material Handling Division das Team der Hahn Group. Die Material Handling Division umschließt die Unternehmen Wemo Automation, Waldorf Technik und GeKu Automatisierungssysteme mit Standorten in Deutschland, Schweden, den USA und der Türkei. Gregor Kessler unterstützt Bernhard Rupke, der auch weiterhin als Geschäftsführer der Division die Bereiche Vertrieb und Service verantwortet. Gregor Kessler hatte während seiner beruflichen Laufbahn verschiedene Management-Positionen in den Bereichen Supply Chain und Operations Management inne und verantwortete zuletzt als Senior Vice President das globale Supply Chain Management bei der Siemens Logistics GmbH. Durch seine langjährigen Tätigkeiten ist der diplomierte Wirtschaftsingenieur vertraut mit den Anforderungen im Bereich Healthcare, einer der Fokusbranchen der Material Handling Division der Hahn Group. Mit seiner internationalen Erfahrung und Kenntnissen auch im Bereich der Kunststoffverarbeitung soll er darüber hinaus die weitere Internationalisierung der von ihm verantworteten Unternehmen vorantreiben. Über die Hahn Group Die Hahn Group vereint unter anderem ein Netzwerk aus spezialisierten Unternehmen für industrielle Automatisierungs- und Roboterlösungen (GeKu, Waldorf Technik und Wemo). Mit eigenen Produktionsstandorten beschäftigt die Gruppe derzeit ca. 1.400 Mitarbeiter an 27 Standorten. Für ihre Kunden bieten die Unternehmen der Division Material Handling maßgeschneiderte Anlagen zur Hochleistungsautomatisierung an der Spritzgussmaschine. Namhafte Kunden in den Industrien Automobil, Konsumgüter, Elektronik, Medizintechnik und Healthcare zählen zu den Abnehmern. Weitere Informationen: www.hahn.group |
Hahn Group GmbH, Frankfurt am Main
» insgesamt 17 News über "Hahn Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|