22.09.2020, 09:47 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Meusburger NX-Tool steht für einen einfachen und zeitsparenden Konstruktionsprozess. - (Bild: Meusburger) Das Meusburger NX-Tool biete einen Vorteil gegenüber dem Generieren der Stückliste im Shop und dem anschließenden Download der CAD-Daten, da sich Änderungen einfacher umsetzen lassen sollen. Im Tool sind bereits alle relevanten Daten für die Konstruktion und Fertigungsattribute, wie Toleranzen, Oberflächenrauheiten, Material, etc., hinterlegt. Anpassungen können direkt im System vorgenommen werden, beispielsweise können Einbauteile in einer anderen Größe gewählt werden. In der Folge werden die Einbauräume automatisch angepasst. Auch die Stückliste wird neu generiert und geänderte Bestellbezeichnungen werden selbstgesteuert übernommen. Abschließend kann die Stückliste im Shop per Excel-Import zur Bestellung eingelesen werden. Das Meusburger NX-Tool steht auf der Webseite zum Download zur Verfügung: www.meusburger.com/DE/DE/aktuelles/download Weitere Informationen: www.meusburger.com |
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich
» insgesamt 122 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|