11.11.2020, 12:44 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Dr. rer. nat Thomas Hochrein, SKZ, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang P. Weinhold, Innowep, Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian, SKZ - (Bild: SKZ). Das SKZ bringt hierbei vor allem seine umfassende Expertise der Material- und Oberflächencharakterisierung im Bereich der Kunststoffe ein und stellt daneben die Räumlichkeiten für das ISPA zur Verfügung. Die Innowep GmbH liefert im Gegenzug langjährige Erfahrung und Knowhow im Bereich der Oberflächenprüfung, vor allem an fertigen Produkten namhafter Kunden der Industriebereiche Luftfahrt, Automobil und Telekommunikation. Dr. Thomas Hochrein, Geschäftsführer der Forschung und Entwicklung am SKZ: „Die Kooperation mit der Innowep GmbH war schon in den letzten Jahren äußerst produktiv und innovativ. Der jetzt geschlossene Vertrag und die Gründung des ISPA verstärken nochmals unser gemeinsames Bestreben noch qualitativ hochwertigen Kunststoffprodukten.“ Durch dieses Leuchtturmprojekt ergeben sich zahlreiche neue Möglichkeiten für Forschung und Entwicklung. Insbesondere die Fingerprint-Tests bzw. die Tests zur Cleanability von Oberflächen lassen sich als interessante und innovative Prüfungen des ISPA herausstellen. Denn gerade in der aktuellen Corona-Pandemie sind gereinigte und desinfizierte Oberflächen in öffentlichen Verkehrsmitteln und Einrichtungen eine Grundvorrausetzung für eine Eindämmung der Pandemie. Der Fingerprint-Test und die Überprüfung des Reinigungsverhaltens von Oberflächen liefern hierzu die Möglichkeit einer standardisierten Überprüfung von Reinigungsvorgängen. Sie könnten somit ihren Teil zur Bewältigung der Corona-Pandemie beitragen. Weitere Bereiche des breiten Felds der Oberflächenprüfung sind Messungen zur Topografie, zur Haptik, zu Mikroreibung, aber natürlich auch umfassende Materialcharakterisierungen. Das neu gegründete ISPA zeichnet sich hier insbesondere dadurch aus, dass all diese Prüfungen an Materialien, einzelnen Bauteilen und kompletten Produkt unter einem Dach durchgeführt werden können. Weitere Informationen: www.skz.de, www.innowep.com |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum + Innowep GmbH, Würzburg
» insgesamt 648 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
26.01.2021: Sabic + Plastic Energy: Kunststoff-Recyclinganlage in Planung
25.01.2021: Alpla Group: Bau einer Extrusionsanlage im mittelitalienischen Anagni für jährlich 15.000 Tonnen rPET
22.01.2021: 3M: Kraiburg TPE + Washington Penn Plastics sind neue “3M Glass Bubbles Official Compounding Partner”
21.01.2021: IK: Sorge um Verfügbarkeit von ausreichend recyceltem PET – Marktbeobachtungsstelle gefordert
20.01.2021: Leistritz: Compounding-Workshop zur Zukunft der Kunststoffindustrie
19.01.2021: Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“
18.01.2021: Klever Kunststoff Recycling: Büroneubau und neues Lager
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“ (19.01.2021)
3M: Kraiburg TPE + Washington Penn Plastics sind neue “3M Glass Bubbles Official Compounding Partner” (22.01.2021)
IK: Sorge um Verfügbarkeit von ausreichend recyceltem PET – Marktbeobachtungsstelle gefordert (21.01.2021)
Klever Kunststoff Recycling: Büroneubau und neues Lager (18.01.2021)
Leistritz: Compounding-Workshop zur Zukunft der Kunststoffindustrie (20.01.2021)
Ineos: Übernahme der Petrochemie-Sparte von BP abgeschlossen (20.01.2021)
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“ (19.01.2021)
Wittmann Battenfeld: Vertrieb neu ausgerichtet – Sechs Bereiche im besonderen Fokus (13.01.2021)
3M: Kraiburg TPE + Washington Penn Plastics sind neue “3M Glass Bubbles Official Compounding Partner” (22.01.2021)
GKV: Julia Große-Wilde wird neue Geschäftsführerin (04.01.2021)
Neue Materialien Bayreuth: Neue Presse für Hochleistungs-Leichtbauteile (13.01.2021)
Meist gelesen, 90 Tage
Quantafuel: Norwegisches Technologieunternehmen plant chemische Kunststoffrecycling-Anlage im dänischen Esbjerg (01.12.2020)
SGL Carbon + Koller Kunststofftechnik: Windlauf aus Verbundwerkstoff für die BMW Group (16.11.2020)
Alpla Group: Philipp Lehner wird neuer CEO - Günther Lehner bleibt als Chairman im Unternehmen (06.11.2020)
Borealis: OMV und Mubadala schließen Beteiligungs-Transaktion ab (29.10.2020)
Remondis: Brand im Recyclingwerk in Lünen (24.11.2020)
Braskem: Ausbau des PP-Recyclings mit Agilyx in Planung (23.12.2020)
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung
|