13.11.2020, 13:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Nikolai Setzer (l.) folgt auf Dr. Elmar Degenhart, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig niederlegt - (Bild: Continental). Wie das Unternehmen weiter mitteilt, folgt Nikolai Setzer auf Dr. Elmar Degenhart (61), der sein Mandat aus gesundheitlichen Gründen mit Zustimmung des Aufsichtsrats zum 30. November 2020 niederlegt. „Continental ist auf dem Weg der Transformation hin zu einem Technologie- und Softwareunternehmen, das gemeinsam mit den Fahrzeugherstellern die Grundlagen für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft schafft. Nikolai Setzer genießt unser vollstes Vertrauen. Der Aufsichtsrat ist sicher: Er wird diesen Wandel weiter vorantreiben und erfolgreich gestalten. Entscheidend hierfür sind seine langjährige, enge Verbundenheit mit Continental und ihren Unternehmenswerten sowie seine umfangreiche, internationale Erfahrung im Automobil- und Reifengeschäft", erklärte der Vorsitzende des Continental-Aufsichtsrats Prof. Dr. Wolfgang Reitzle und ergänzte: „Gleichzeitig bekräftigen wir unseren Dank an Herrn Degenhart für seine hervorragende Leistung, sein vorbildliches Führungsverhalten sowie seine großen Verdienste um Continentals langjährige Erfolgsbilanz. Wir wünschen ihm persönlich und besonders gesundheitlich für die Zukunft alles Gute.“ Nikolai Setzer arbeitet seit Abschluss seines Wirtschaftsingenieurstudiums in Deutschland und Frankreich im Jahr 1997 bei Continental. In seiner bislang 23-jährigen Karriere im Unternehmen hat er nach verschiedenen Stationen in der Entwicklung sowie im Vertrieb im In- und Ausland im März 2009 die Leitung des Pkw-Reifengeschäfts mit Sitz in Hannover übernommen. Seit August 2009 gehört er dem Vorstand der Continental AG an. Die Verantwortung für das aus den Geschäften mit Pkw- und Nutzfahrzeugreifen formierte Geschäftsfeld Tires übernahm er im August 2011 und die für den Einkauf Konzern im Mai 2015. Im April 2019 wechselte Setzer in die Automotive Group von Continental. Dort übernahm er die neu geschaffene Position „Sprecher des Automotive Boards“ und damit die Verantwortung für die einheitliche Ausrichtung der Geschäftspolitik in diesem Bereich. Diese Funktion wird er beibehalten. Ab 1. Dezember 2020 verringert sich die Anzahl der Vorstandsmitglieder bei Continental von neun auf acht. Weitere Informationen: www.continental.com |
Continental Aktiengesellschaft, Hannover
» insgesamt 56 News über "Continental" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Albis: Neue Vertriebsrechte für BASF Engineering Plastics in Italien
Meist gelesen, 30 Tage
SKZ: Neues Seminar „Reklamationsbearbeitung in der Kunststoffindustrie“
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|