plasticker-News

Anzeige

23.12.2020, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

BASF: Kapazitätsausbau der MDI-Anlage am Standort Geismar

Die erste Bauphase einer neuen Syntheseeinheit für Methylendiphenylisocyanat (MDI) am BASF-Standort Geismar, Louisiana, USA, wurde abgeschlossen und die Einheit in Betrieb genommen. Eine ältere MDI-Syntheseeinheit ist nicht mehr in Betrieb, teilt BASF weiter mit.

In der derzeit laufenden zweiten Bauphase sollen die Kapazitäten mehrerer vorgelagerter Einheiten ausgebaut werden. Die Inbetriebnahme soll in der zweiten Jahreshälfte 2021 erfolgen. Die MDI-Kapazitäten werden dadurch um ca. ein Drittel erhöht.

Anzeige

In der letzten Phase soll die Kapazität auf ca. 600.000 Tonnen pro Jahr erhöht werden. Die Inbetriebnahme ist für Mitte der Dekade angesetzt.

Die Erweiterung der Kapazitäten der Produktionsanlagen für Methylendiphenylisocyanat (MDI) am BASF-Verbundstandort in Geismar, Louisiana, schreitet planmäßig voran. Mit der Zeit sollen die Kapazitäten von 300.000 Tonnen auf ca. 600.000 Tonnen pro Jahr erhöht werden. Der Abschluss der voraussichtlich letzten Phase ist für Mitte der Dekade angedacht.

„Der MDI-Markt und unsere Kunden in Nordamerika stehen bei uns stets im Mittelpunkt. Mit dieser Investition unterstützen wir ihr Wachstum“, so Ramkumar Dhruva, Leiter des BASF Unternehmensbereichs Monomere. „Die BASF unterstützt das Wachstum ihrer Kunden mit innovativen Polyurethan-Lösungen, die den Energieverbrauch senken und Kohlenstoffemissionen reduzieren. Dazu gehören beispielsweise verbesserte Gebäudedämmungen sowie Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie“, erklärt er.

Weitere Informationen: www.basf.com

BASF SE, Ludwigshafen

» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.