22.02.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Stephan Weng (52), Vorsitzender der Geschäftsführung der Preh GmbH, hat den Automobilzulieferer aus Bad Neustadt a.d. Saale in gegenseitigem Einvernehmen bereits mit Wirkung zum 11. Februar 2020 verlassen. Dr. Weng hatte das Amt erst zum 01. Juli 2020 übernommen (siehe auch plasticker-News vom 18.03.2020) . Über die Nachfolgeregelung will das Unternehmen zeitnah informieren. Die Preh Geschäftsführung besteht weiterhin aus Zhengxin „Charlie“ Cai (COO), Rui Marques Dias (CFO) und Jochen Ehrenberg (CTO). Jeff Wang, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Preh GmbH: „Wir danken Dr. Stephan Weng dafür, dass er die Führung der Preh GmbH im schwierigen Corona-Jahr 2020 übernommen und wichtige Weichen zur Neuausrichtung des Unternehmens gestellt hat. Wir haben uns nun einvernehmlich entschlossen, getrennte Wege zu gehen. Wir haben mit Charlie Cai, Rui Marques Dias und Jochen Ehrenberg ein erfahrenes Geschäftsführungsteam an Bord, das seit vielen Jahren Verantwortung für das Unternehmen trägt. Damit ist bis zur Neubesetzung der CEO-Position ein hohes Maß an Kontinuität für Kunden, Banken, Geschäftspartner und Mitarbeiter gewährleistet.“ Weitere Informationen: www.preh.com |
Preh GmbH, Bad Neustadt a.d. Saale
» insgesamt 11 News über "Preh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|