22.02.2021, 09:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die ThermHex Waben GmbH erhöht ihr Kapital auf eine Million Euro. Die Gesellschafterversammlung der Muttergesellschaft EconCore NV hat diese bereits im Jahr 2020 beschlossen. Die Erhöhung um 900.000 Euro wurde nun vor Ablauf des Geschäftsjahres ins Handelsregister eingetragen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, will ThermHex mit dem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr und der Kapitalerhöhung seine Position im Markt stärken. Im kommenden Geschäftsjahr plant der Wabenkernhersteller aus Mitteldeutschland einige tiefgreifende Investitionen. Alle mit dem Ziel, den automatisierten und kontinuierlichen Produktionsprozess seiner Wabenkerne weiter zu optimieren, auszubauen und die Digitalisierung der Geschäftsprozesse voranzutreiben. Die geplanten Investitionen sollen insbesondere auch den ressourcenschonenden Produktionsprozess der Wabenkerne unterstützen. Die Zertifizierungen zum CO2-neutralen Unternehmen sowie nach DIN EN ISO 14001 stehen den abschließenden Angaben zufolge kurz bevor. Über ThermHex ThermHex produziert thermoplastische Wabenkerne aus Polypropylen (PP) für Hersteller von Leichtbau Sandwichelementen. ThermHex Wabenkerne werden in einem weltweit patentierten automatisierten Prozess hergestellt. Wabenkerne werden u.a. in LKW-Wänden, Kofferraumböden, Hutablagen, Türverkleidungen, im Poolbau oder in Möbeln verwendet. ThermHex Waben startete 2010 die Produktion in Halle (Saale) und ist Lizenznehmer der EconCore NV aus Leuven (Belgien). Weitere Informationen: www.thermhex.de |
ThermHex Waben GmbH, Halle (Saale)
» insgesamt 8 News über "ThermHex Waben" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Fertigprodukte und Halbzeuge"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
GKTool + HRSflow + KraussMaffei: Partner-Webinar zum Thema „Textilhinterspritzen neu gedacht“
Meist gelesen, 10 Tage
Wafa Germany: Betriebsausstattung wird nach Insolvenz versteigert
IK: Unsichere Versorgung - Herstellern von Kunststoffverpackungen fehlen wichtige Rohstoffe
Meist gelesen, 30 Tage
Wafa Germany: Betriebsausstattung wird nach Insolvenz versteigert
BASF: Neues Polyamid für den Hochtemperaturbereich - Hitzebeständigkeit bis zu 190°C
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Discontinuous Fiber-Reinforced Composites
|
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!