26.02.2021, 08:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Best Plastic Management GmbH (BPM) aus Bösel in Niedersachsen will gegen Ende März/Anfang April 2021 einen ca. 3.000 Quadratmeter großen Neubau fertigstellen. Der im Oktober 2020 begonnene Neubau dient der Lagerung von Rohstoffen sowie fertigen Erzeugnissen und beherbergt neue Büroräume, Aufenthalts- und Sanitärräume. Vor der Halle wurde ein Pufferspeicher für Regenwasser errichtet. Die verwendeten Sickerboxen wurden dabei aus Recycling-Kunststoff hergestellt, der im Betrieb des Unternehmens aus Magarineverpackungen hergestellt wurde. Über die Best Plastic Management GmbH Die BPM GmbH ist ein familiengeführtes, international tätiges Unternehmen mit dem Schwerpunkt, Produktionsrückstände aus Kunststoff zu entsorgen und zu verwerten. Aus sortenreinen Kunststoffen fertigt das Unternehmen Mahlgüter und Regranulate. Zurzeit werden monatlich über 1.500 Tonnen Mahlgüter und Regranulate gefertigt. Mit einer Jahresproduktion von 20.000 Tonnen setzt BPM rund zwölf Millionen Euro um. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1993 von Peter Gribbe unter der Firmierung Bösel Recycling Management GmbH. Seit mehr als 15 Jahren wird BPM nun von dessen Tochter geleitet, der geschäftsführenden Gesellschafterin Stephanie Kötter-Gribbe. Sie hat BPM zum Produzenten hochwertiger Regranulate sowie zum Entwickler nachhaltiger Entsorgungskonzepte weiterentwickelt. Weitere Informationen: best-plastic.de |
Best Plastic Management GmbH, Bösel
» insgesamt 2 News über "Best Plastic Management GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|