17.03.2021, 11:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Preisträger Wifried-Ensinger-Preise 2020, v.l.n.r.: Dr.-Ing. A. Geyer, M.Sc. F. Grauf – (Bild: IKT). Die Preisträger 2020 sind M.Sc. Felix Grauf und Dr.-Ing. Alexander Geyer. Beide haben ihre Arbeiten am Institut für Kunststofftechnik angefertigt. Die Masterarbeit von Felix Grauf befasst sich mit dem Thema „Entwicklung eines temperatur-, druck- und treibmittelabhängigen Verschiebungsprinzips für Scher- und Dehnviskositäten von treibmittelbeladenen Kunststoffschmelzen“. Die Dissertation von Dr. Alexander Geyer trägt den Titel „Inline-Charakterisierung von Kunststoffen im Spritzgießprozess und ihre Potentiale im Kontext selbstlernender Maschinen“. Die mit 2.000 Euro und 3.000 Euro dotierten Preise wurden im Rahmen des 27. Stuttgarter Kunststoffkolloquiums am 4.3.2021 durch den Firmeninhaber Klaus Ensinger übergeben. Weitere Informationen: |
Universität Stuttgart, Institut für Kunststofftechnik (IKT), Stuttgart
» insgesamt 138 News über "IKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|