| 12.04.2021, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die toolcraft AG hat kürzlich mit dem Bau einer neuen Spritzguss-Halle begonnen. Der Spatenstich am Standort Georgensgmünd fand aufgrund der aktuellen Situation als hybride Veranstaltung statt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, hat sich die Geschäftsleitung aufgrund der stetig wachsenden Auftragslage für den Bau einer neuen Halle entschieden. Hier werden demnach rund 30 Spritzgießanlagen und verschiedene Büroräume untergebracht sein. Nach längerer Planung und Vorbereitung startete nun die Bauphase mit dem ersten Spatenstich auf dem Firmengelände des mittelständischen Familienunternehmens in Georgensgmünd. Die Fertigstellung der Kunststoffspritzgießerei ist für Ende des Jahres geplant. Über die toolcraft AG Die toolcraft AG, mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Georgensgmünd und Spalt, wurde im Jahr 1989 von Bernd Krebs gegründet. Toolcraft versteht sich als Vorreiter in zukunftsweisenden Technologien wie der Additiven Fertigung und dem Bau von individuellen Turn-Key-Roboterlösungen. Als Partner für Komplettlösungen bietet Toolcraft die gesamte Prozesskette von der Idee über die Fertigung bis zum qualifizierten Präzisionsbauteil in den Bereichen CNC-Zerspanung, Additiven Fertigung sowie im Spritzguss und Formenbau. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus der Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, optischen Industrie, dem Spezialmaschinenbau sowie Motorsport und Automotive. Weitere Informationen: www.toolcraft.de |
toolcraft AG, Georgensgmünd
» insgesamt 7 News über "toolcraft" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|