26.04.2021, 14:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() MTA setzt holmlose Engel Spritzgießmaschinen in seinen weltweiten Werken ein, unter anderem in Brasilien - (Bild: MTA). Schon die erste im Jahr 1996 an MTA in Italien ausgelieferte Engel Maschine war ein holmloses Modell der ES Baureihe, dem Vorläufer der heutigen victory Maschinenserie. Fast 60 Engel Maschinen sind es inzwischen in Codogno. Weitere Engel Maschinen betreibt MTA in der Slowakei, in Marokko und Brasilien. Die victory ist den Angaben zufolge das bevorzugte Maschinenmodell in allen Werken. Von winzigen Stecksicherungen, Steckverbindern, Sicherungshaltern und Kühlerverschlüssen bis zu kompletten Stromversorgungseinheiten deckt MTA ein sehr breites Elektronikteilespektrum für die Automobil-, Motorrad-, Nutzfahrzeug- und Off-Highway-Fahrzeugindustrie ab. Gerüstet wird entsprechend häufig, und hier würde sich die holmlose Schließeinheit der victory Maschinen als klarer Effizienzvorteil erweisen. Die kurzen Rüstzeiten erhöhen die Verfügbarkeit der Spritzgießmaschinen. Weitere Informationen: www.engelglobal.com, www.mta.it |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|