26.04.2021, 15:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
26. Mai 2021, ab 13.00 Uhr In Deutschland ist seit über zwei Jahrzehnten ein funktionierendes Verwertungssystem für Leichtverpackungen (LVP) aus Kunststoffen über die dualen Systeme vorhanden. Dieses System ist eingespielt auf die bekannten mengenmäßigen Hauptfraktionen der Polyolefine (PP und PE), Polyethylenterephthalat (PET) und Polystyrol (PS), die teilweise aussortiert, aufbereitet und der Kaskadennutzung zugeführt werden (können). Doch wie wirkt sich, der in den letzten Jahren sowohl durch die Politik, als auch den umweltbewußten Konsum forcierte und vermehrte Einsatz von Biokunststoffen im Leichtverpackungssektor auf diese etablierten Entsorgungs- und Verwertungswege aus? Führen die neuen Player in der Recyclingpraxis zu Konfliktpotential oder ist eine friedliche Koexistenz möglich? Die C.A.R.M.E.N.-Web-Konferenz erfolgt in Kooperation mit dem „Zukunftsnetzwerk biobasierte Polymere BioFoN“ und richtet sich an Recycling- und Entsorgungsunternehmen, Forschung und Entwicklung, Einkauf, Qualitäts- und Umweltmanagement, Produktentwicklung, Verfahrens- und Kunststofftechnik sowie alle fachlich Interessierten. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über den Software-Anbieter edudip GmbH mit dem folgenden Anmeldelink: www.edudip.com/de/webinar/recycling-von-biokunststoffen/1124470 Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.carmen-ev.de, www.biofon.net |
C.A.R.M.E.N. e.V. - Centrales Agrar-Rohstoff-Marketing- und Energie-Netzwerk im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, Straubing
» insgesamt 3 News über "C.A.R.M.E.N." im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|