17.05.2021, 15:57 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gabriele Schallegger, CFO der Semperit AG Holding, legt ihr Vorstandsmandat mit 17. Mai 2021 aus persönlichen Gründen vorzeitig nieder. Zu ihrer Nachfolgerin wird für den Zeitraum von voraussichtlich einem Jahr Petra Preining, derzeit im Geschäftsleitungsteam der B&C-Gruppe sowie Geschäftsführerin der B&C Innovation Investments GmbH, bestellt. „Gabriele Schallegger hat die Transformation des Finanz- und IT-Bereichs bei Semperit in den vergangenen Monaten äußerst erfolgreich weitergeführt. Wir bedauern ihr Ausscheiden, respektieren jedoch ihre persönlichen Beweggründe und wünschen ihr für ihre weitere berufliche Tätigkeit alles Gute“, sagt Herbert Ortner, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Semperit AG Holding. „Mit Petra Preining, die sich bereits von März bis Oktober 2020 in ihrer interimistischen CFO-Funktion bei Semperit sehr bewährt hat, kehrt eine ausgewiesene Finanzexpertin mit umfassender Auslandserfahrung in das Unternehmen zurück.“ Nach der am 12. Mai 2021 via Ad-hoc-Mitteilung bekanntgegebenen Nominierung des ausgewiesenen Industrieexperten Herbert Ortner zum Aufsichtsratsvorsitzenden wurde eine weitere wesentliche Personalentscheidung in den Organen der Semperit AG Holding getroffen, mit denen sich das Unternehmen für den weiteren Transformations- und Wachstumskurs bestmöglich aufgestellt sieht.# Über Semperit Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die in den Sektoren Industrie und Medizin Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt: Hydraulik- und Industrieschläuche, Fördergurte, Rolltreppen-Handläufe, Bauprofile, Seilbahnringe, Produkte für den Eisenbahnoberbau und Untersuchungs- und Operationshandschuhe. Die Zentrale des österreichischen Traditionsunternehmens, das seit 1824 besteht, befindet sich in Wien. Die Semperit Gruppe beschäftigt weltweit rund 7.000 Mitarbeiter, davon rund 3.800 in Asien und rund 900 in Österreich (Wien und Produktionsstandort Wimpassing, Niederösterreich). Zur Gruppe gehören weltweit 14 Produktionsstandorte sowie zahlreiche Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien, Australien und Amerika. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte der Konzern einen Umsatz von 927,6 Mio. Euro sowie ein EBITDA von 208,6 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.semperitgroup.com |
Semperit AG Holding, Wien, Österreich
» insgesamt 75 News über "Semperit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|