18.05.2021, 15:07 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Maschinenbauunternehmen Collin Lab & Pilot Solutions hat eine neue Blas- sowie Flachfolienanlage an den Folienproduzenten Bischof + Klein geliefert und installiert. „Die Anlage ist das Herzstück des neuen B+K-Innovation Centers in Lengerich, läuft erfolgreich und wurde nun komplett vom Kunden abgenommen“, freut sich Andreas Vogt, Head of Sales bei Collin über das gelungene Vorzeigeprojekt. Kombinierte Blas- & Flachfolienanlage – Folien bis 400 mm Breite und bis zu 5 Schichten Die Linie kombiniert eine Blasfolienanlage samt Bühne und Wendestange mit einer Flachfolienanlage. Im Blasfolienmodus kommt eine Collin 5-fach Radial-Wendelverteilerdüse zum Einsatz. Flachfolien werden über einen Collin 5-Schicht Feedblock in Verbindung mit einer Collin Flachfoliendüse an einer Chill Roll realisiert. Zudem ist die Kombi-Anlage mit zwei Wickelstationen – einem Zentral- sowie einem Spaltwickler mit verschiedenen Wickelmodi ausgestattet. „Bischof + Klein ist damit in der Lage, Folien mit bis zu 400 mm Breite und 5 Schichten herzustellen“, erklärt Andreas Vogt, der unter anderem für den Vertrieb von Collin Anlagen im Raum Deutschland zuständig ist. Gesteuert wird die gesamte Anlage über die Collin-eigene Software „Fecon“, die auch in Echtzeit alles wesentlichen Prozessparameter und Messdaten sammelt und auswertet. Zahlreiche Vorteile einer eigenen Laboranlage – Unabhängigkeit von laufender Produktion Gründe für die Anschaffung dieser ausgeklügelten Kombi-Anlage von Collin waren zum einen der schnelle Parameter- sowie Materialwechsel und zum anderen der geringere Einsatz von Rohmaterial bei der Entwicklung neuer Folien. Zusätzlich sprach für eine separate Laboranlage die Möglichkeit, unabhängig von der laufenden Produktion – und dadurch ohne Stillstandzeiten bzw. Produktionsstopp – neue Ansätze voranzutreiben. Innovation Center für Folienentwicklung, Demonstrationen & Kundenvorführungen Bischof + Klein bietet mit dem Innovation Center eine Plattform für B+K-Experten sowie Kunden und Lieferanten, die sich intensiv mit der Entwicklung neuer Folien- und Verpackungslösungen auseinandersetzen. B+K-Entwicklungsingenieur Stephan Mund: „Die Collin-Kombi-Anlage ermöglicht es uns, entkoppelt von der Produktion neue Rezepturen zu entwickeln, Materialversuche durchzuführen oder Musterfertigungen zu fahren. Auch für Demonstrationen und Kundenvorführungen nutzen wir sie. Zudem stellt sie eine hervorragende Test- und Entwicklungsumgebung für IoT-Projekte dar.“ Weitere Informationen: www.collin-solutions.com, www.bk-international.com |
Collin Lab & Pilot Solutions GmbH, Maitenbeth
» insgesamt 10 News über "Collin Lab & Pilot Solutions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|